Hera Lind: Vergib uns unsere Schuld
Dreifache Mutter – und mit Ende dreißig plötzlich verwitwet!
Ein harter Schlag für Carina Kramer, die eine neue Hoffnung im Glauben findet, und das in einer Zeit, in der die DDR mehr und mehr ihrem Ende entgegen taumelt.
Dabei lernt sie Pater Raphael kennen – und lieben.
Doch Raphael lebt im Kloster, hat sich bedingungslos dem Zölibat verschrieben.
So ist die Liebe der zwei von Heimlichkeit und Lügen begleitet.
Doch es kommt wie es kommen muss, die Beziehung der zwei fliegt auf, Pater Raphael wird zum zuständigen Bischof zitiert.
Er taucht von dort nicht wieder auf.
Carina Kramer wird auf eine neue außergewöhnliche Probe gestellt, da sie zu allem Überfluss schwanger ist.
Hera Lind ist viele Jahre lang eine garantierte Lieferantin heiterer Romane gewesen (von denen nicht wenige auch verfilmt wurden), die seit einiger Zeit umgeschwenkt ist zu ernsteren Themen.
Starke Frauenfiguren sind allerdings immer noch das Markenzeichen der umtriebigen Autorin.
So auch in diesem im vergangenen Jahr erschienen Roman.
Die Thematik einer Liebe zwischen einem katholischen Geist sowie einer Frau ist dabei natürlich nicht neu und seit den „Dornenvögeln“ immer wieder beliebt.
Hera Lind schafft eine einfühlsame Personenzeichnung, ohne allzu unglaubwürdig zu werden.
Die Handlung wird flott vorangetrieben, durch den Kniff das ganze Ende der 80er Jahre in der DDR spielen zu lassen, sorgt für eine weitere Dramatik, hatte die Kirche doch in diesem kleineren Deutschland einen ganz anderen Stellenwert als zu heutigen Zeiten.
Die einzige unglaubwürdige Person ist meiner Meinung nach die garstige Mutter des Raphael, die ist schon sehr stark überzeichnet, wirkt auf mich beinahe wie eine Karikatur.
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel
Tagebuch einer Nymphomanin von Valerie Tasso
Ganz oben Ganz unten von Christian Wulf
Das Buch deines Lebens: Umbruch von Jule Pieper
Fuer dich habe ich es gewagt: ein Kind, ein Versprechen und eine dramatische Rettung geschrieben von Ram Oren
Arbeitsgesetze ArbG:
100 Traumgärten: Mit Tipps und Ideen für den eigenen Garten von Konstanze Neubauer
Alte Liebe von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
Volker Nied: Vorbereitung auf den finalen Crash. Ein Insider packt aus.
Niemand wird dir vergeben von Thomas Seidl
Ein Quantum Bond: Die Sean Connery- und Daniel Craig-Jahre der Filmserie von Markus Hirsch
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert