Die Panikmacher: Die deutsche Angst vor dem Islam. Eine Streitschrift.
von Patrick Bahners
Februar 2011
Sachbuch im Beck Verlag erschienen
Hier nun also die Antwort auf die Thesen des Sarrazin. Patrick Bahners - Feuilletonchef der "Frankfurter Rundschau" schlägt in seinem Buch eine Bresche für Integration und die liberalen Grundwerte unserer Nation.
Auf 320 Seiten hetzt er gegen die populistischen Vorurteile, die seiner Meinung nach gegen ganze Bevölkerungsteile verbreitet und geschürt werden.
Dabei wird nicht nur ein Thilo Sarrazin mit mindestens ebenso populistischen Gedanken und "Beweisen" widerlegt, nein, Herr Bahners gibt einem Henryk M.Broder, einem Ralph Girodano oder einer Alice Schwarzer gleich auch noch reichlich einen mit.
Die oben genannten werden als mit als größte Panikmacher genannt, die mit ihren Warnungen rechte Gedanken erst salonfähig machen...ja er rückt sie - der erste SPD Mitglied (noch zumindest), die zweiten und dritten Juden, die vierte Frauenrechtlerin - allen ernstes in die rechte Ecke!
Völlig absurd wird das Buch, da der Autor mit keiner Silbe über einen Bin Laden oder Selbstmordattentäter islamischer Prägung, auf Hassprediger oder die auffällig hohe Kriminalitätsrate der muslimischen Migranten, die überdurchschnittlichen Transferleistungen oder die verachtende Frauenstellung ein.
Im Gegenteil. Bahners scheint einen beachtlichen Teil Frauenfeindlichkeit in sich zu haben, zumindest wirken seine geheimnisvollen Vergleiche zwischen Kopftuch, der heiligen Maria und seiner Wut gegen den westlich - emanzipierten Stil der Frauen so!
Abgesehen davon ist anscheinend nicht eine der kruden Thesen dieses schlimmen Buches in irgendeiner Weise zu Ende gedacht.
Da werden im Prinzip bloß Scheinanalysen - teilweise noch weniger belegt als die Dinger von Sarrazin - hingerotzt, die wirklich zu gar nichts führen, geschweige denn, dass auch nur ein Fünkchen zur Integrationsdebatte beigetragen wird.
Die Debatte wird durch so was absolut erstickt.
Fazit: ein Gutmensch meint sich selbst feiern zu müssen - widerlich!!!
Akzeptieren
Wir nutzen Cookies - mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können jederzeit der Nutzung widersprechen unter unseren Datenschutzbestimmungen zum Datenschutz.
Cookies Policy / Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.