Buch-Tipp: Die Scharfrichter von Gregg Hurwitz

- Buch-Tipp: Die Scharfrichter
- Autor: Gregg Hurwitz
- Erschienen: Mai 2006 dt. Erstausgabe
- Genre: Thriller aus dem Knaur Verlag
Tim Rackley glaubte immer an Recht und Gesetz. Darum ist er auch Marshall geworden. Diesen Job liebt er, da er weiß, dass er auf der richtigen Seite steht.
Doch diese Welt gerät aus den Fugen, als der brutale Mord an seiner sechsjährigen Tochter ungesühnt bleibt…ungesühnt wegen eines juristischen Formfehlers.
Die bis dahin glückliche Ehe vom Rackley scheitert…und er steht vor dem Nichts.
In diesem Augenblick tritt eine Organisation an ihn heran.
Eine Organisation, die „Formfehler“ auslöscht.
Rackley tritt bei und räumt selbst gnadenlos auf.
Doch ein Teil der Organisation nimmt das Recht mehr und mehr in die eigene Hand…und als zwei Mitglieder ein Blutbad anrichten, wird Tim klar, dass sein Leben gar nichts mehr wert ist…
Seit Garfields „Ein Mann sieht rot“, wurde diese Thematik unzählige Male verarbeitet, und dies nicht immer gut.
Gregg Hurwitz schreibt dagegen einen sehr spannenden Selbstjustiz-Thriller.
Von der Ohnmacht über den Verlust des Kindes, über die Wut auf ein System, dass den Tätern hilft anstatt den Opfern, bis zum Hass auf die Verräter der Organisation wird alles auf knapp 630 Seiten detailliert geschildert.
Unwillkürlich leidet man mit dem Helden mit, spürt seinen Schmerz und den Zorn, so wie es sich für ein gutes Buch gehört.
Dabei kommt nie Langeweile auf und nur das etwas zuckrige Ende trübt ein wenig den Genuss.
Fazit: Ein Klasse-Thriller
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Buchkritik: Komm zu nix – Nix erledigt und trotzdem fertig

Bernhard Schlink „Sommerlügen“

Schmitz‘ Häuschen: Wer Handwerker hat, braucht keine Feinde mehr von Ralf Schmitz

Dein Wille geschehe von Michael Robotham

Beim zweiten Mal küsst es sich besser

Da kotzt das Texterherz herausgegeben von Peter Berberich und Edda Klampfer

Elchscheiße von Lars Simon

Sebastian Fitzek: „Der Augensammler“

Die letzten Kinder von Schewenborn…oder sieht so unsere Zukunft aus? von G. Pausewang

Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert