Was ich an dir liebe von Alexandra Reinwarth & Birgit Schössow


Mäuschen ist entsetzlich traurig, wurde sie doch beim Spielen sehr gekränkt, quasi vertrieben.
Jetzt sind Mama und Papa dringend gefragt um klein Mäuschen wieder Mut zu machen.
Und natürlich machen die beiden alles richtig, handelt es sich hierbei schließlich um ein Kinderbuch.
Mit frischen Reimen wird die kurze Geschichte zu den Themen „geärgert werden“ und wie man mit Kränkungen umgehen kann den Kindern nahegebracht.
Das ist ein ganz netter Weg, sorgen Reime doch immer für etwas mehr Aufmerksamkeit bei den Jüngsten als eine stringent erzählte Geschichte ohne diese.
Zu den Reimen präsentieren die Autorinnen Schössow sowie Reinwahrt liebevoll gestaltete Bildseiten, so dass die Kleinen sich noch tiefer in das Geschehen hineinversetzen können.
Dabei wird ein konservatives Familienbild propagiert, läuft das geärgerte namenlose Mäuschen doch rasch zu Vater und Mutter und nicht zur alleinerziehenden Mutter oder dem gleichgeschlechtlichen Elternpärchen.
Davor machen – Gott sei Dank – noch viele Kinderbuchautoren halt.
32 Seiten bietet das kleine Büchlein, die durch die Broschierung auch noch etwas stabiler daherkommen, so dass auch nach dem wiederholten Vorlesen oder Ansehen Macken im Buch eher eine Ausnahme bleiben sollten.
Des weiteren kann man die Seiten somit auch noch ganz gut feucht abwischen.
Empfohlen wird das Buch für Kinder zwischen 36 Monaten und 6 Jahren, der Empfehlung kann man ohne weiteres folgen.
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Deutschland verdummt: Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut von Michael Winterhoff

Kinder – Man bekommt ja soviel zurück von Markus Barth

Hilfe, die Herdmanns kommen von Barbara Robinson

Die Panikmacher: Die deutsche Angst vor dem Islam. Eine Streitschrift. von Patrick Bahners

Buch Bestseller und Bestsellerliste Oktober 2011

Die Tribute von Panem 2 – Gefaehrliche Liebe von Suzanne Collins

Muttertränen von Marcus Hünnebeck

Mandelas Weg: Die Weisheit eines Lebens von Richard Stengel

Jagdbeute von Linda Mignani

Kellerkind von Nicole Neubauer
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert