Viele Menschen verbinden eine Kreuzfahrt mit Sonne, Strand und Meer. Dass es bei dieser Reiseart noch viel mehr zu entdecken gibt, beweist eine Kreuzfahrt nach Norwegen, die von Costa Kreuzfahrten von unterschiedlichen Ausgangspunkten angeboten wird.
Kreuzfahrten sind heute längst nicht so teuer wie noch vor einigen Jahren. Schon günstig kann man sich einen Platz sichern, wenn man einige Punkte beachtet.
Wie fährt man günstig nach Norwegen?
Viele Menschen sparen jahrelang für eine Kreuzfahrt. Damit auch garantiert ein Platz auf dem bevorzugten Schiff frei ist, sollte man schon rechtzeitig buchen. Eine Kreuzfahrt nach Norwegen ist nämlich nicht jeden Monat im Programm. Ganz im Gegenteil, sie ist eine von den saisonalen Routen, die zu bestimmten Jahreszeiten am schönsten sind. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um bei der Buchung einer Kreuzfahrt zu sparen:
Flexibilität bei der Terminwahl
Last-Minute Angebote, die rund 6 Wochen vor dem Abfahrtstermin veröffentlicht werden
Kreuzfahrten auf älteren Schiffen buchen: sie sind genauso luxuriös und gut ausgestattet
Günstige Innenkabine wählen
Angebote suchen, wo Getränke im Pauschalpreis enthalten sind
Besonders praktisch ist es, im Internet nach einer Nordeuropa Kreuzfahrt zu suchen. Online findet man jedoch nicht nur die günstigen Preise, sondern auch Informationen über die Route und die schönsten Attraktionen an der Strecke.
Beispiel für eine Kreuzfahrt in den Norden
Sieben Tage sind Passagiere auf der Tour Nordeuropa ab Warnemünde unterwegs. Die Hafenstadt im Norden Deutschlands ist mit dem Auto gut zu erreichen. Daher verbinden Gäste, die mehr Zeit haben, ihre Kreuzfahrt gerne mit einem Badeurlaub in dem beliebten Ostseebad, das für seinen 150 Meter breiten Sandstrand bekannt ist. Abends erfolgt die Einschiffung in die Costa Favolosa, die unter anderem mit folgender Ausstattung punktet:
5 Restaurants
12 Bars
Samara Spa mit Wellnesstempel auf 6000m2: Fitness Center, Dampfbad, Sauna, sind nur einige der Höhepunkte
Gleich am ersten Hafen erwartet die Passagiere mit Kopenhagen ein kulturelles Highlight. Ein Muss sind die Besichtigung von Schloss Amalienborg, das aus 4 mächtigen Palästen besteht. Auch ein Spaziergang auf der Uferpromenade lohnt sich, wo das Wahrzeichen, die Statue der Meerjungfrau zu finden ist.
Der nächste Tag ist der Erholung auf See gewidmet. Dann haben die Passagiere Zeit, das tolle Unterhaltungsprogramm des Schiffes zu nutzen. Am vierten Tag betreten die Passagiere in Hellesylt erstmals norwegischen Boden. Beeindruckende Felsformationen und rauschende Wasserfälle entdecken sie auf einem Ausflug in die reizvolle Landschaft.Am nächsten Tag erreichen die Gäste einen der schönsten Fjorde Norwegens in der Nähe der reizvollen Stadt Geiranger.
Genau unter die Lupe nehmen Teilnehmer die Naturlandschaft auf einer Schlauchboottour durch den Fjord.Auf dem Rückweg in Richtung Warnemünde legt der Ozeanriese in Bergen an.
Die zweitgrößte Stadt Norwegens lockt mit dem alten Hanseviertel Bryggen, wo historische Brücken zu sehen sind. Pittoreske Holzhäuser erwarten Besucher beim nächsten Halt in Stavanger. Die schwedische Stadt Göteborg bildet den Abschluss der Tour, bevor die Costa Kreuzfahrt wieder in Warnemünde endet.
Mit Costa Kreuzfahrten zum Nordkap
Ebenfalls von Deutschland aus, nämlich in Kiel, startet die 12 Tages Tour zum Nordkap. Auf Nordkap Kreuzfahrten legt Costa unter anderem in Tromso an. Hier befindet sich die nördlichste Universität überhaupt.
Sehenswert ist auch die Arktische Kathedrale. Am nächsten Tag steuert das Schiff die Lofoten an. Auf den mit Brücken verbundenen Inseln erwarten die Passagiere herrliche Strände und das interessante Wikingermuseum. Hier erfährt man Wissenswertes über jenes Volk, das auch den nächsten Anlaufpunkt der Kreuzfahrt gegründet hat, nämlich Trondheim. Eine mächtige Statue des Wikingerkönigs Olaf erinnert daran.
Beim Stopp in Trondheim heißt es lange aufzubleiben. Hier zeigt sich die Sonne nämlich bis 2 Uhr früh, ideal um das Naturschauspiel der Mitternachtssonne zu bewundern.
Am 9. Tag erreicht das Schiff Hellesylt, das sich inmitten einer traumhaften Fjordlandschaft befindet. Über Geiranger und Bergen geht es anschließend zurück nach Warnemünde.
Kreuzfahrten nach Norwegen online buchen
Auf der Webseite https://www.costakreuzfahrten.de/ziele/nordeuropa.html finden Interessierte weitere Informationen über Reisen in den Norden. Hier kann man nachlesen, wann die Touren im Reiseprogramm sind und auf welchen Schiffen man die Kreuzfahrt antritt. Überzeugen kann Costa Kreuzfahrten nicht nur mit seinem ausgezeichneten Service. Extra bezahlen muss man nur für Zusatzleistungen wie Massagen oder Schönheitsanwendungen.
Auch für die vielseitigen Ausflüge fallen Kosten an. Da man diese jedoch so wie die gesamte Kreuzfahrt am besten online bucht, haben Kunden einen Überblick über die Gesamtkosten des Trips. Auch Informationen über die Anreisevarianten zum Ausgangshafen sind auf der Homepage von Costa nachzulesen. Perfekt vorbereitet wird eine Kreuzfahrt in den Norden einmal mehr zum Erlebnis.Bilder: Andreas Scholz
Akzeptieren
Wir nutzen Cookies - mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können jederzeit der Nutzung widersprechen unter unseren Datenschutzbestimmungen zum Datenschutz.
Cookies Policy / Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.