007 xxs Hinter den Kulissen von „Ein Quantum Trost“ von Danny Morgenstern
2008 ist das Jahr des 22. James-Bond-Filmes.
Titel: Ein Quantum Trost
Der Regisseur ist das erste Mal niemand aus dem Commonwealth, sondern mit Mark Forster ein waschechter Deutschschweizer.
Etwas sperrig, der Film selbst überschnell, einige meinen hektisch.
Mit 105 Minuten auch der bisher kürzeste Film der gesamten Serie.
[amazon_link asins=’3981903234,3000530177,3000455221′ template=’ProductCarousel‘ store=’marktaktuelld-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c084b0ae-d209-11e8-af28-6d9f66c6e195′]
Autor Danny Morgenstern hat sich (mal wieder) darangesetzt und wissenswertes, informatives sowie auch nettes aber letztendlich unnützes zu Papier gebracht.Neben umfangreichen Anekdoten besonders bezüglich des Drehbuches, welches stets und ständig Änderungen durch mehr als eine handvoll Mitwirkende „hinnehmen“ musste.
Gibt es auch wieder jede Menge Statistiken zu lesen.
Auch hat der Autor sich diesmal die Mühe gemacht aufzuzählen wie viele Drinks unser aller Lieblingsagent pro Film wirklich zu sich nimmt (Prost!), sowie welche Todesarten die nennenswertesten Gangster pro Film zu spüren bekommen! Teilweise sehr drastisch!
Des Weiteren nimmt er sich der umfassenden Werbeplatzierungen dieses Filmes genauso an, wie der Kampagne der damals neu aufkommenden Cola Zero, die auch Werbung im James Bond Style seinerzeit machte.
Zu guter Letzt gibt es noch Erklärungsversuche, weswegen dieser für die (normalen) Sehgewohnheiten recht anstrengende Film, die Fangemeinde so tief spaltete und
der Erfolg hinter dem Vorgänger „Casino Royal“ um etliche Millionen zurückblieb.
Abgerundet wird das Ganze noch von vielen Fotos, die noch mal einen Extrablick hinter die Kulissen gewährt.
Man bekommt für sein Geld also einiges geboten, dafür ist der Preis mit beinah zwanzig Euro auch wirklich üppig, gerade wenn man bedenkt, dass der erste Band weniger als die Hälfte kostete!
Meiner Meinung nach mal wieder sehr lesenswert, doch auch alles andere als günstig!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel
Der Friedhof in Prag von Umberto Eco
„Mädchenfänger“ von Jiliane Hoffmann
Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Toskana. 67x Urlaubsspaß für die ganze Familie.
Altwerden ist nichts für Feiglinge von Joachim Fuchsberger
The Banker von Piper Rayne
Bestseller November 2010
Bud Spencer: mein Leben, meine Filme. Die Autobiografie. von Carlo Pedersoli
Deutschland misshandelt seine Kinder von Michael Tsokos und Saskia Guddat
Wimmelbuch: Mein Tag – Kinderbücher ab 2 Jahren von Caryard
VERBOTEN GEIL! Versaute Bumsgeschichten 4 – Sammler 04: Aus meinem Sex-Tagebuch: Band 31-40, erotische Kurzgeschichten unzensiert streng ab 18 von Lili Luder
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert