Buchtitel: Verheimlicht - vertuscht - vergessen: Was 2013 nicht in der Zeitung stand
Autor: Gerhard Wisniewski
erschienen: Januar 2014
Verlag und Genre: Knaur//Sachbuch
Hat sich vielleicht einmal jemand gefragt, was den "Protzbischoff" Tebartz van Elst reif für den medialen Abschuss machte?
Es wurden zwar über dreißig Millionen für einen Bau rausgehauen, was nicht in Ordnung gewesen ist - aber die Verantwortlichen des neuen Berliner Flughafens oder der Elbphilharmonie oder des Stuttgarter Bahnhofs würden wohl drei Kreuze machen, würde die Fehlplanung so eine lächerliche Summe ausmachen.
Auf diese Geldverbrenner stürzt sich kein "Staatsmedialer"
Alles schön gleichgeschaltet!
Liegt es vielleicht daran, dass der Bischoff, der sich als einer der wenigen, offen gegen den gesamten "Genderirrsinn" und gegen die Gleichstellung von Homos mit der klassischen Familie aussprach, einfach von den Staatsmedien sturmreif geschossen werden "musste" da in unsere "weltoffenen, toleranten" Gesellschaft für "so konservative Werte" kein Platz mehr ist?
Schöne neue Welt!
Ist es Zufall, dass der Bundesgerichtshof klagen gegen die neue GEZ Gebühr in schöner Regelmäßigkeit abschmettert?
Oder liegt es daran, dass der Verfasser einer Studie zur Rechtmässigkeit des Ganzen einen Bruder in eben diesem Gericht sitzen hat...nämlich Professor Kirchhoff(Paulchen), sein Bruder Ferdi Kirchhoff ist Vize des Bundesgerichtshofes.
Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Weshalb schossen die Staatsmedien die FDP in Grund und Boden?
Wegen einer - vom Brüderle angeblich belästigten Schreiberfrau vom Spiegel - die über ein Jahr brauchte um das Erlebte zu veröffentlichen, in dieser Zeit vom Arbeitgeber weiterhin zu Treffen mit dem Herrn Brüderle geschickt wurde (und die Termine auch wahrnahm) und die während des ganzen Vorfalls NICHT eine Sekunde mit dem "Übeltäter" allein gewesen ist?
Oder liegt der Zusammenhang mit dem "Nein" des Westerwelles zur Bombardierung Lybiens?
Wer weiß?
So werden einige Zusammenhänge erklärt, die in den gewissen Kontexten schon merkwürdig sind.
Einiges mag man zuerst als albern oder Verschwörungstheorie abtun.
Doch so ganz aus den Fingern gesogen scheint nicht vieles zu sein.
Übersichtlich werden die einzelnen Monate als Kapitel präsentiert, wobei die wichtigsten Ereignisse auf einer knappen halben Seite untergebracht werden.
Im Anschluss bündelt der Autor danach seine Recherchen zu den für ihn wichtigsten Geschehnissen.
Die Themen sind vielfältig gewählt, wobei Ungereimtheiten des Sports genauso wenig fehlen wie die Politik oder Gesellschaftliches.
Die herausgefundenen Einzelheiten gehen fast immer in die konservative Richtung, was mit Sicherheit einigen aufstößt.
Doch trotz dessen breitet sich ein ganzer Fächer an Themen auf, die man seinerzeit vielleicht gar nicht so wahrgenommen hat, die es aber durch die Bank weg durchaus in sich haben.
Gute Idee, sehr gut gemacht - nicht nur für Verschwörungstheoretiker geeignet!
Akzeptieren
Wir nutzen Cookies - mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können jederzeit der Nutzung widersprechen unter unseren Datenschutzbestimmungen zum Datenschutz.
Cookies Policy / Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.