Das so genannte "Internet der Dinge" ist viel mehr als nur ein Trend: Es könnte zu einer Revolution werden. Sicher nehmen Sie viele Male am Tag Ihr Smartphone in die Hand und surfen im Internet. Doch können Sie sich vorstellen, dass Ihr Kühlschrank das gleiche tut? Wenn Gegenstände online sind, kann das Leben leichter werden. Die Zukunft hat begonnen.
Internetzugang in Küche, Bad und Hobbyraum
Die Internettarife sind in den letzten Jahren immer schneller und preiswerter geworden. Parallel dazu entwickelten sich Haushaltsgeräte und Haussteuersysteme rasant weiter. LTE ist zum Standard beim mobilen Internetzugang geworden.
All diese Entwicklungen sind die Voraussetzung für das Internet der Dinge, das unser Leben in den nächsten Jahren ebenso stark verändern könnte, wie es das Internet ab den 1990er Jahren getan hat. Wenn der Kühlschrank von selbst einkauft oder Sie den Kaffee aufbrühen, bevor Sie zu Hause angekommen sind, dann hat die Zukunft auch in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung begonnen. Lassen Sie zu Hause die Rollladen herunter, während Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz befinden, oder programmieren Sie das System so, dass die Rollos von selbst auf direkte Sonneneinstrahlung reagieren.
Schauen Sie zu Hause nach, ob alles In Ordnung ist, und nutzen Sie dafür LTE, wenn Sie unterwegs sind und das Kamerabild vom Hauseingang oder in Ihrem Wohnzimmer anschauen möchten.
Dank der großen Vielzahl an Internettarifen, wie sie auch hier zu finden sind, sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Volumentarife oder Verträge auf Zeitbasis sind schon lange nicht mehr up to date. Vielmehr werden immer bessere und günstigere Flatrates von den verschiedensten Providern angeboten, so dass sich individuelles Bedürfnis und Nutzbarkeit sehr gut verbinden lassen.
Sie sind immer zu Hause, egal wo Sie sich gerade befinden, und können nur mit Ihrem Smartphone Einfluss nehmen auf die Dinge, die zu Hause passieren.
Geräte kommunizieren online miteinander
Allgemein wird als "Internet der Dinge" die drahtlose Kommunikation von Geräten untereinander bezeichnet. Dieses kann auch ohne direkte Einflussnahme einer natürlichen Person geschehen, wenn dies vorher so programmiert wurde. Für die Übertragung können unterschiedliche Standards verwendet werden: WLAN und Bluetooth werden ebenso eingesetzt wie die Kommunikation via NFC und oder über das mobile Internet. Es können beliebig viele Geräte miteinander verbunden werden. Die Geräte arbeiten klassisch durch manuelle Bedienung.
Alternativ können sie vollautomatisch gesteuert werden, ohne dass der Mensch direkten Einfluss nimmt. Dies eröffnet nicht nur im Haushalt, sondern auch in Industrie, Handwerk und in vielen anderen Branchen vollkommen neue Möglichkeiten.
Die Geräte arbeiten miteinander und können den Alltag erheblich erleichtern. Dies verschafft nicht nur Erleichterungen im Haushalt, sondern das Internet der Dinge kann es möglich machen, dass Menschen mit Handicap allein in ihrer Wohnung leben und nicht in einem Heim gepflegt werden müssen.
Das schnelle mobile Internet LTE und die günstigen Internettarife machen es möglich, dass die Technik für jedermann bereitsteht.
Internet der Dinge im Alltag erleben
Sicher kennen Sie die Situation: Sie fahren in die City und suchen lange nach einem Parkplatz. In einem modernen Parkhaus sind die Parkflächen mit Sensoren ausgestattet. Diese kommunizieren via LTE mit einer App auf dem Smartphone. Wenn Sie diese App installiert haben, bekommen Sie sekundengenaue Informationen darüber, wo ein Parkplatz frei ist.
Über das Navigationssystem Ihres Autos werden Sie direkt zu dem freien Parkplatz geleitet. Das Parken in der City wird durch das "Internet der Dinge" erheblich erleichtert.
Rechte am Bild: jeferrb (pixabay.com)
Akzeptieren
Wir nutzen Cookies - mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können jederzeit der Nutzung widersprechen unter unseren Datenschutzbestimmungen zum Datenschutz.
Cookies Policy / Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.