Hamburg ist die deutsche Städtetrip-Destination schlechthin – und vor allem der Hamburger Hafen ist ein Touristenmagnet. Das liegt allerdings nicht nur an der maritimen Atmosphäre, die man hier auf jedem Meter spürt, sondern auch an der Möglichkeit, mal eine richtige Hafenrundfahrt zu erleben – eine Erkundungstour durch große Teile des riesigen Hafengebiets, die man mit Sicherheit nicht so schnell vergisst.
Am liebsten das große Programm
Vor allem wer den Hamburger Hafen noch niemals gesehen hat, tut gut daran, eine große Hafenrundfahrt zu buchen.
Diese dauert doppelt so lang wie die einfache Hafenrundfahrt, nämlich zwei Stunden, und führt durch Kanäle und Schleusen durch die Speicherstadt und die Hafencity bis hin zu den gigantisch großen Containerterminals, die weite Teile des Hafens einnehmen und extrem beeindruckend sind.
Vom Wasser aus wirkt alles noch viel größer –
erst hier erlebt man die wahren Dimensionen des größten Seehafens Deutschlands und nimmt an dessen faszinierendem Leben teil.
Für Romantiker bieten sich auch sogenannte Lichterfahrten an – Hafentouren, die nach Einbruch der Dunkelheit stattfinden und den Hafen nochmal auf eine ganz andere Art präsentieren.
Knotenpunkt Landungsbrücken
Die St. Pauli Landungsbrücken – hier beginnen die meisten Hafenrundfahrten. An diesem Punkt kann entweder ein Ticket für eine beliebige Rundfahrt gekauft oder ein bereits vorhandenes Ticket einfach vorgezeigt werden. Dabei stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Der Hafen kann auf einer Barkasse, einem normalen Fahrgastschiff oder sogar auf einem Raddampfer erkundet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. An Bord erfährt man jede Menge Wissenswertes über den Hafen und seine Umgebung – Kapitäne oder Crewmitglieder liefern auf launig-unterhaltsame Art und Weise Informationen in Hülle und Fülle.
Nach der Tour kann’s dann gleich weitergehen: Die Amüsiermeile Reeperbahn liegt nur wenige Meter entfernt und lädt mit ihren unzähligen Bars, Clubs, Restaurants und Tanzlokalen dazu ein, in ein Nachtleben einzutauchen, das – genauso wie der Hafen – in Deutschland einzigartig ist.
Bild: Woodpuncher / pixabay.com
Akzeptieren
Wir nutzen Cookies - mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können jederzeit der Nutzung widersprechen unter unseren Datenschutzbestimmungen zum Datenschutz.
Cookies Policy / Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.