Nach dem „überirdischen“ Massaker auf der Nostromo ist Ripley geflüchtet und hat im Kälteschlaf überlebt. Durch Zufall findet die Narcissus ihr Rettungsschiff in den weiten des Alls und nimmt sie an Bord. Siebenundfünfzig Jahre hat Ripley geschlafen und wird von den Vertretern der Gesellschaft, der die Nostromo gehörte verhört. Niemand glaubt ihr die Geschichte, die sie von den Aliens erzählt, so dass sie degradiert und kaltgestellt wird. Doch zur selben Zeit geschieht etwas Seltsames, auf Archeron, dem Planeten, auf dem sie das erste Mal Bekanntschaft mit den Aliens machte, die Verbindung mit Kolonialisten, die die Erze des Planeten ausbeuten ist abgebrochen. Niemand kann sich erklären, weshalb.
In aller Eile wird ein Rettungskommando zusammengestellt und Ripley muss sich ihrem größten Alptraum erneut stellen. Denn auch ein bis an die Zähne bewaffnetes Rettungsteam aus perfekt ausgebildeten Marines hat keine Chance gegen eine Kolonie aus Aliens…
Alien II – atemberaubend spannend von James Cameron 1986 verfilmt - ist die maximierte Fortsetzung des ersten Alien-Schockers.
Diesmal muss sich Sigourney Weaver nicht gegen eins, sondern gegen zahllose Kreaturen der Hölle zur Wehr setzen.
Das Buch lässt sich Zeit, bis die Aliens das erste Mal auftauchen, bis dahin erfährt man viel über Ripleys Seelenleben, sie erfährt vom Tod ihrer Tochter, erleidet die Demütigungen des Verhörs ihres ehemaligen Arbeitgebers und muss einen ungeheuren Zwiespalt mit sich ausmachen, als es darum geht zurückzukehren. Aber das ist gut zu lesen und die Spannung baut sich gnadenlos auf, bis es in einem wahren Inferno mündet, wenn die Aliens das erste Mal zuschlagen. Und wo der Film in Blut badet, gelingt es Foster äußerst subtil, die immer kleiner werdende Schar überlebender als nur noch reagierende, getriebene Spezies zu schildern.
Fazit: Perfekte Unterhaltung…auch wenn man den Film noch nicht gesehen hat!
Akzeptieren
Wir nutzen Cookies - mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können jederzeit der Nutzung widersprechen unter unseren Datenschutzbestimmungen zum Datenschutz.
Cookies Policy / Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.