Das Haus von Richard Laymon

Zur Story: Vor vielen Jahren wurde im Sherwood Haus in der amerikanischen Kleinstadt Ashburg eine ganze Familie brutal ermordet.
Seitdem wurde das Anwesen vernachlässigt, niemand traut sich mehr hinein.
- Rezension zu: Das Haus
- Autor: Richard Laymon
- erschienen: März 2016
- Verlag und Genre: Heyne Verlag // Horror
Mehr zur Story:
Doch plötzlich erreichen eine Handvoll Einwohner der Stadt mysteriöse Einladungen zu einer Halloween Feier in eben diesem Anwesen.
Der Herausgeber der Einladung ist niemand bekannt.
Trotzdem machen sich die Leute auf den Weg zur Feier.
Was hat das mit dem Polizistenmord zu tun, der die kleine Stadt ebenfalls in Atem hält.
Und das Grauen nimmt unaufhaltsam seinen Lauf!
Richard Laymon ist sonst ein Garant für blutigsten Splatter, dessen Werke gern sogar auf dem Index landen oder nur stark zensiert in Deutschland erscheinen.
Dieses Buch ist eines seiner ersten, die nun neu erscheinen. Es hat keine dreihundert Seiten, ist somit sehr übersichtlich für die Verhältnisse des Autors. Die Sprache des Autors ist wie immer deftig, knackig, teils vulgär, ja sogar primitiv. Gleichzeitig lebendig, scheinen die einzelnen Figuren wirklich zu atmen und zu leben, so überzeugend sind sie auch diesmal wieder Laymon gelungen.
Die Handlung als solche durchschreitet recht ausgetretene Pfade (begrenzte Anzahl an Personen in einem abgeschlossenen Gebiet werden nach und nach dezimiert) das gab es bereits bei Agatha Christie.
Anzumerken ist auch, dass die sonst üblichen sexuellen Auffälligkeiten in diesem Buch so gut wie keine Rolle spielen.
Das Finale kommt sehr schnell daher. Das wirkt fast ein wenig abgehakt, so als wenn der Autor noch etwas vorgehabt hätte und nun Feierabend machen musste.
Dabei kommt leider auch das Motiv des Täters etwas kurz. Es wird zwar angerissen aber für diese Art von Gemetzel zum Schluss ist es wirklich recht wenig.
Unser Fazit zu: „Das Haus“:
Spannender Horror mit wenigen Schwächen!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Der Geist von Richard Laymon

Buchtipp: Der Inquisitor von Wolfgang Hohlbein

Selbstausloeser von Michael Lister

„James Bond – Der Tod ist nur der Anfang“ von Sebastian Faulks

Deichgrab von Sandra Dünschede

Gifthauch von Mark Terry

Poseidon von Paul Gallico

Illuminati von Dan Brown

Todesqual von Robert Ellis

Lizenz zum Toeten von John Gardner
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert