Kryptowährungen oder Aktien – in welche Richtung schlägt das Pendel aus?
Geldanlagen aller Art stehen seit geraumer Zeit auf dem Prüfstand. Das liegt vor allen Dingen daran, dass die traditionellen Optionen wie Festgeld oder auch kapitalbildende Versicherungen nicht mehr die Rendite bringen, die sie im Vorfeld...
Die Freiheit, frei zu sein von Hannah Arendt
Ist man nur frei, wenn man weder Zwänge noch Pflichten verspürt? Gibt es eine Freiheit, wenn man eine politische Meinung äußert und dabei gehört wird ohne Sanktionen fürchten zu müssen? „Besitzt“ man diese Freiheit wirklich?...
Hausbesuch vom Pflanzenarzt: Tipps und Tricks für Garten und Balkon von Renè Wadas
Das erste Quartal 2018 ist auch schon wieder rum, der Frühling schreitet immer schneller voran; Zeit etwas im Garten oder auf dem Balkon etwas zu tun… Möglichkeiten gibt es viele aber mindestens genauso viele etwas...
Hoch am Wind von Hannes Nygaard
Ein neuer Fall für Große Jäger und seine sturmerprobte Mannschaft! Dieses mal verschlägt es den siffigen Kommissar mit der brillanten Spürnase in die Welt der Segler sowie der mythischen Inseln und Halligen. Ursprünglich ist der...
Vom Niedrigzins profitieren – warum es jetzt gerade lohnt, einen Kredit aufzunehmen
Seit Jahren werden wir mit Kreditangeboten überhäuft. Wer ausreichend Geld hat, der lächelt milde über die permanente Werbung an allen erdenklichen Stellen. Wer jedoch etwas klamm ist und seine Liquidität gerne mit einer kleinen finanziellen...
verheimlicht – vertuscht – vergessen 2018: Was 2017 nicht in der Zeitung stand von Gerhard Wisnewski
Wer hätte gedacht, dass es auffällig viele Parallelen zwischen dem großen chinesischem Staatsführer Mao Zedong und der „ewigen“ Kanzlerin Angela Merkel gibt?! Was steckte hinter der Nominierung von „Mr. 100%“ Martin Schulz zur Bundeskanzlerkandidatenattrappe? Malina...