Wie sich bei einem Vergleich von Ursachen für die jüngste Finanzkrise gezeigt hat, kann schlechte Beratung einerseits sogar die Entwicklung der gesamten Wirtschaft negativ beeinflussen. Andererseits hat sich jedoch ebenfalls gezeigt, dass professionelle, gute Finanzberatung zu Ihrer Finanzstrategie Ihnen als Investor helfen kann, die Geldanlage sicher und Rendite orientiert zu planen.
Persönliche Planungen
Eine Anlagestrategie ist erst dann optimal, wenn Sie auf die ganz individuellen Möglichkeiten und Wünsche eines Investors zugeschnitten ist. Dazu ist es notwendig, die Lebensplanung eines Anlegers genau zu kennen, um dazu passende Finanzstrategie zu entwickeln. Dabei ist nicht erstaunlich, dass es niemandem besonders schwer fällt, seine Vorstellungen vom Leben und seine Ansprüche an Zinsen und persönliche Wünsche zu beschreiben. Dem einzelnen fällt es jedoch schwer, bei solchen Projektionen Wunsch und Wirklichkeit mit einem gewissen Realismus zu unterscheiden.
Besonders wenn es sich um langfristige Planungen wie die Altersvorsorge handelt, fehlt oft die Lebenserfahrung, um wirklich abschätzen zu können, wie viel Unvorhergesehenes und wie viele schicksalhafte Unsicherheiten auf einen Lebenslauf Einfluss nehmen. Je jünger jemand beim Anstellen solcher Betrachtungen ist, desto länger die zu betrachtende Lebensspanne und umso geringer ist die realistische Einschätzung über die Entwicklung, Chancen und Risiken der eigenen Zukunft.
Gute Finanzberatung zu Investitionen in Anlagefonds, zur Altersvorsorge usw. geht immer von der persönlichen Situation und den Vorstellungen des Anlegers aus.
Sie muss jedoch auch kompetent genug sein, Lebensplanungen kritisch zu beurteilen, um zukünftige Entwicklungen von Zinsen, Rendite, Chancen und Risiken zu kennen und gegeneinander abzuwägen.
Zusätzlich gehören zur Professionalität einer guten Finanzberatung zur Geldanlage und Altersvorsorge die richtigen ethischen Einstellungen und die notwendige emotionale Distanz zum Kunden. Wenn alle diese professionellen Eigenschaften in der Finanzberatung richtig kombiniert werden, wirkt die Beratung besonders für eine längerfristig angelegte Finanzstrategie wie ein objektives Korrektiv zur meistens eher subjektiv und emotional eingefärbten Vorstellungen des Kunden.
Wirtschaftliche Realitäten
Um den Vorstellungen und Wünschen von Kunden entsprechend realistisch Anlage- und Vorsorgestrategien zu entwickeln, müssen verschiedene, dazu passende Finanzprodukte im Vergleich analysiert und ausgesucht werden. Bei der Entwicklung langfristiger Strategien heißt das, dass Prognosen von wirtschaftlichen Entwicklungen über längere Zeiträume erstellt werden müssen, um eine Entscheidungsgrundlage zum Beispiel über die mögliche Entwicklung von Rendite und Sicherheit der jeweiligen Anlage zu erhalten.
Da der Markt mit Angeboten zur Geldanlage oder Vorsorge regelrecht überflutet ist, hat der durchschnittliche Kunde schon den Nachteil, keine Übersicht über alle diese Finanzprodukte zu haben. Deshalb hat er bereits Schwierigkeiten, überhaupt Finanzprodukte zu finden, die seinem Anforderungsprofil sicher entsprechen.
Darüber hinaus muss jedes Finanzprodukt auf seine Zukunftstauglichkeit untersucht werden, was naturgemäß bei einer besonders langfristig angelegten Finanzstrategie besonders schwierig ist. Um zum Beispiel langfristige Tendenzen für Zinsen oder Rendite eines Anlagefonds durch Vergleich und Analysen ermitteln zu können, braucht man z. B. auch zahlreiche Fach- und Brancheninformationen. Nur so kann man hinreichend sicher objektive und später auch zutreffende Einschätzungen erreichen. Daher sollten solche Analysen und Beratungen für die langfristige Finanzstrategie, mögliche Entwicklungen von Anlagefonds usw. nur von Experten durchgeführt werden.
Fazit zum Beratungsbedarf
Entscheidungen über langfristige finanzielle Planungen zu Geldanlage und Altersvorsorge sollten Sie nur mit Hilfe professioneller Beratung treffen, weil dazu eine besonders gute Analyse Ihrer Lebensplanung, von Lebensrisiken sowie langfristiger Wirtschaftsentwicklungen notwendig ist.
Mehr zum Thema Vorsorge in der Schweiz: http://www.bsv.admin.ch/themen/vorsorge/
FRANCESCO RIDOLFI + Mark Ucker/fotolia
Akzeptieren
Wir nutzen Cookies - mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können jederzeit der Nutzung widersprechen unter unseren Datenschutzbestimmungen zum Datenschutz.
Cookies Policy / Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.