Alles kein Zufall: Kurze Geschichten von Elke Heidenreich

Was bedeutet dem Einzelnen Glück? Was ist es?
Einem Kranken bedeutet es sicher etwas anderes als einem Gesunden…wer kaum Geld besitzt definiert es mit Sicherheit völlig anders als jemand, der keine Ahnung hat, wohin mit dem Reichtum als Nächstes.
Doch das sind profane Beispiele, die logisch sind.
- Buchtitel: Alles kein Zufall: Kurze Geschichten
- Autoren: Elke Heidenreich
- erschienen: Februar 2016 (3. Auflage)
- Verlag und Genre: Carl Hanser Verlag // Bestseller
Die Autorin Heidenreich hat mit diesem Büchlein (240 Seiten) eine beeindruckende Zahl an kürzeren oder längeren Geschichten bzw. Anekdoten herausgebracht, welche sich durch die Bank mit dem einen Thema auseinandersetzen.
Selbst Tiergeschichten fehlen dabei nicht.
Kurz sind die Geschichten, traurig aber auch durchaus komisch.
Wie in den meisten ihrer Bücher nimmt die Autorin Heidenreich den Leser mit in ihre ganz eigene, wortgewaltige Welt um eine zauberhafte Zeit zu bereiten.
Dabei gelingt es ihr mit „Geschichten“ – im Prinzip sind es eher Anekdoten – die teils kaum mehr als eine halbe Seite haben wirklich alles Wichtige zu schreiben.
Banales wie oberflächliches so wie die oben genannten Beispiele sind ebenfalls mit im Spiel, das bleibt nicht aus.
In wieweit einzelne Passagen wirklich autobiografische Züge besitzen vermag ich nicht zu sagen, doch auch da zeigt sich wie das Leben ist: manchmal einfach banal und/oder oberflächlich!
Natürlich gibt es auch skurrile Metaphern dazwischen, wie zum Beispiel jene über den Diebstahl eines Tisches, der einem Gastwirt gehört(e). Gestohlen von zwei gut situierten Männern aus einer Schnapslaune heraus. Da fragt man sich schnell was das soll.
Zumal die Herren ihr „Verbrechen“ anscheinend gar nicht reflektieren.
Aber auch so kann das Leben spielen, wenn man in Schnapslaune ist.
Und nicht jeder kommt mit sowas davon.
Fazit: Schönes Buch mit deutlich mehr Höhen als Tiefen
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Bürgerliches Gesetzbuch

Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich! – Mein Leben als minderjährige Prostituierte in Deutschland

Todesmelodie von Andreas Franz und Daniel Holbe

Oster-Aktion 2015: Der Hase mit der roten Nase: Vierfarbiges Papp-Bilderbuch von Helme Heine

Future for Fridays?: Streitschrift eines jungen „Fridays for Future“-Kritikers von Clemens Traub

Merci, Udo von Paul Sahner

Das Ende von Steven Alten

Beim zweiten Mal küsst es sich besser

Ich bin die Nacht von Ethan Cross

Der kleine Major Tom, Band 4: Kometengefahr von Tom Schilling & Bernd Flessner
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert