
Der Tessloff Verlag mit seiner endlosen Reihe von Was ist Was bereitet schon seit Generationen den größeren oder auch kleineren Lesern Freude mit kindgerechter, spannender Informationsübermittlung zu allen möglichen und unmöglichen Themen.
Im 125. Band geht es nun also um das höchst umfangreiche Thema Klima!
Dabei schafft es Autor Doktor Manfred Baur sowohl die Zielgruppe ab 8Jahren bis hinauf zu Heranwachsenden oder auch Erwachsene mitzunehmen und zu begeistern.
Wie die vorherigen Bände auch gibt es umfangreiche Illustrationen sowie Bilder und Grafiken, um das geschriebene Wort tiefer gehend zu erläutern.
Dazu präsentiert Dr. Baur auf einzelnen Seiten kleine Kästen mit sogenanntem Angeberwissen.
Es geht inhaltlich zurück bis zur Dinosaurierzeit, was natürlich so gut wie jedes Kind sogleich in seinen Bann zieht.
Themen wie Klimawandel oder Treibhauseffekt werden ebenfalls nicht ausgespart, verzichten aber zum Glück auf große Effekthascherei.
Es ist eben in erster Linie ein Kinderbuch, ohne zu indoktrinieren.
Natürlich kommt so ein Buch nicht ohne Fachbegriffe aus, das hat der Verlag allerdings ganz elegant gelöst, bietet es doch im Schlussteil ein umfangreiches Glossar, in dem die entsprechenden Worte noch einmal erklärt werden.
Für manche Kinder mag die Altersempfehlung von acht Jahren vielleicht etwas zu niedrig sein.
Doch das ist natürlich von Kind zu Kind unterschiedlich.
Unschlagbar ist der Preis, der unter zehn Euro liegt.