Gekaufte Journalisten von Udo Ulfkotte

- Buchtitel: Gekaufte Journalisten
- Autor: Udo Ulfkotte
- erschienen: September 2013
- Verlag und Genre: Kopp Verlag// Sachbuch
Seit längerem schon hat man den Verdacht, dass die Zeitungen tendenziös berichten, Wahrheiten verbogen oder weggelassen werden.
Dienen sie den Interessen der“Schönen“ und Reichen, vermitteln die Wünsche der Mächtigen um das Volke ruhig zu halten?
Wird dabei die wichtige Rolle als „vierte Macht“ im Staate – neben Judikative, Exekutive und Legislative – nicht immer mehr ausreichend wahrgenommen?
Neutralität? Objetivität? FEHLANZEIGE!!!
Andere Meinungen als die Gedruckte wird sowieso nicht mehr akzeptiert.
Doch wo alle dasselbe sagen, wird meistens gelogen.
Der Autor Ulfkotte ist jahrelang selbst als Journalist bei der FAZ tätig gewesen.
Daher berichtet er aus erster Hand darüber, wie sehr die Korruption in den Verlagsstuben Gang und Gäbe ist.
Dies gibt Ulfkotte auch im Hinblick auf seine eigene Person mehr als einmal zu.
Sein Bedauern darüber gibt er mehr als glaubhaft zu Protokoll.
Sehr gut ist, dass anhand vieler Quellennachweise hieb- und stichfest nachgewiesen wird, in welchem Maßstab die Korruption verbreitet ist.
Für den eigenen Vorteil scheint die Wahrheit nur allzu leicht über die Wupper zu gehen.
So wird aufgezeigt, dass die Manipulation von den höchsten Kreisen nicht nur gewollt, sondern sogar bewußt gefördert wird.
Keiner der Manipulierenden muss eine Bestrafung befürchten. Das einzige was wirklich hilft, ist die Drecksblätter nicht mehr zu kaufen – ist eh alles gleichgeschaltet und die Staatsmedien zu meiden.
Bemerkenswet finde ich einmal mehr den Mut des Kopp Verlages so etwas zu veröffentlichen.
Da der Autor nicht vor Detailnennung zurückschreckt ist es dem Verlag gar nicht laut genug zu Danken, dies Buch verlegt zu haben, dürften doch höchstwahrscheinlich die meisten anderen, „renommierten“ Verlage davor zurückgeschreckt haben.
Mutiges, gut geschriebenes Buch!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Das Hohe Haus: Ein Jahr im Parlament von Roger Willemsen

GenderGaga: Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will. Birgit Kelle

Der Aktien- und Börsenführerschein – Jubiläumsausgabe: Aktien statt Sparbuch – die Lizenz zum Geldanlegen von Beate Sander

Bestseller Tipp von Tommy Jaud „Hummeldumm“

Zwei an einem Tag von David Nicholls

Die Abwicklung: Eine innere Geschichte des neuen Amerika von George Packer

Ein Traum von einem Schiff von Christoph Maria Herbst

Irre! Wir behandeln die Falschen! von Manfred Luetz

„Eine ganz andere Geschichte“ von Hakan Nesser

„Die Verblendung“ von Stieg Larsson
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert