
Es gibt nicht viele Empfindungen zum Thema Campen...die einen lieben es, die anderen hassen es.
Dazwischen scheint es keine andere Emotionen zu geben.
Die Vorstellung ungebunden quasi mit seinem Hausstand der Sonne entgegen zu fahren, zu halten wo man möchte...Liegestuhl raus, lecker kochen und Natur pur zu genießen besitzt natürlich seinen reiz.
Da in Deutschland ja alles bis zur Vergasung reglementiert ist, die Chance auf wirkliches "Wildcampen" dementsprechend sehr gering ist, fette Geldstrafen drohen.
Doch das ist in diesem umfangreichen Ratgeber allenfalls eine Randnotiz wert.
Es geht um die Planung sowie optimale Ausführung der schönsten Zeit des Jahres: der Urlaubszeit:
• was Sie für die Planung Ihres Campingtrips beachten sollten
• was in Notfällen und bei technischen Pannen zu tun ist
• wie der Camping-Ausflug mit Kindern und Haustieren zum entspannten Erlebnis wird
• mit welchen Rezepten Sie unkomplizierte und leckere Gerichte in Ihrer mobilen Küche zaubern
• wo Sie Ihren Camper abstellen dürfen
• was es beim Camping im Winter zu beachten gibt
• welche Bestimmungen bei Fahrten ins Ausland gelten
• wie der Versicherungsschutz beim Camping geregelt ist
sind nur einige der vielen Themen, derer sich Autor Buchkamp angenommen hat.
Unterhaltsam, ohne erhobenen Zeigefinger, nimmt er Anfänger an die Hand um sie vor so manchen Irrtümern zu schützen.
Dabei geht Buchkamp stets augenzwinkernd vor, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen.
Aus jedem Absatz des nur 116 Seiten starken Ratgebers strömt förmlich die Begeisterung für diese Art des Urlaubens.
Dazu ist es sehr übersichtlich strukturiert, mit einigen Abbildungen zusätzlich aufgelockert.