Notizbuch im Kopf: So merken Sie sich alles von Oliver Geisselhardt

- Notizbuch im Kopf: So merken Sie sich alles
- geschrieben von Oiver Geisselhardt
- März 2009
- Sachbuch erschienen im Verlag Gräfe & Unzer
…wie hieß noch Dingsbums…Du weißt wen ich mein…na äh?
Pin von der Kreditkarte…vom Handy…wie war das noch gleich…
Wer erkennt sich nicht in solchen genauso einfachen, wie zum Teil komischen bis peinlichen Situationen?
Da steht man vor sich selber manchmal zum schämen bereit, sauer über die eigene Schusseligkeit, in manchen Situationen eventuell sogar besorgt, da es halt nicht das erste mal in den letzten zwei Wochen war, dass man die eigene Postleitzahl nicht sofort auf der Reihe hatte.
Dafür gibt es ein schönes kleines Büchlein, dass den Lesern auf wenigen Seiten wundervolle Tipps gibt, sein eigenes Gedächtnis wieder auf Vordermann zu bringen.
Dabei erfindet der – seit fast dreißig Jahren – erfolgreiche Schriftsteller mit seinen Vorschlägen das Rad nicht wirklich neu.
Den Rat sich via Bildern Eselsbrücken zu bauen, hat an sich einen endlos langen Bart.
Doch in diesem Buch gibt es in sechs Kapiteln einfache, anschauliche und vor allem leicht praktikable Tricks und Tipps.
Dabei sind die einzelnen Kapitel nicht sehr lang, leicht zu verstehen und machen Spaß zu lesen, da der Autor Geisselhardt nie in einen oberlehrerhaften Ton verfällt.
Die beiliegende CD hätte man sich allerdings sparen können, da Inhalt und Länge mehr als enttäuschend sind.
FAZIT: kann man lesen, muss man aber nicht!!!
Ähnliche Artikel

Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht geschrieben von dr. med. William Davis

Guenter, der innere Schweinehund: ein tierisches Motivationsbuch von Stefan Fraedrich

Margot Käßmann: Sehnsucht nach Leben

Die Macht der Disziplin: Wie wir unseren Willen trainieren koennen von Roy Baumeister und John Tierney

Shaun-das-Schaf-Kochbuch

Da geht noch was:Mit 65 in die Kurve von Christine Westermann

„In der Mitte des Lebens“ von Margot Käßmann

„Scheißkerle“ von Roman Maria Koidl

Psycho? Logisch! Nuetzliche Erkenntnisse der Alltagspsychologie von Volker Kitz und Manuel Tusch

Rettet das Zigeuner-Schnitzel!: Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind von Peter Hahne
One Comment
Comments are closed.
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
Ich denke ich werde das Buch mal lesen. Ich bin selber oft schusselig und vergesse die einfachsten Sachen, vielleicht hilft es mir ja.