„Die Verblendung“ von Stieg Larsson

- „Die Verblendung“ von Stieg Larsson
- im Juni 2007 als Krimi erstmals
- in Deutschland im Heyne Verlag erschienen!
Seit 43 Jahren bekommt der Industrielle Henrik Vanger zum Geburtstag immer das gleiche Geschenk…eine Blüte, gepresst hinter Glas.
1958 hat er dies Geschenk das erste Mal bekommen, von seiner Nichte Harriet Vanger auf einem Familientreffen.
Damals verschwand sie – spurlos – bis heute.
Henrik Vanger spürt, dass sein Leben sich dem Ende neigt, doch er möchte dieses Geheimnis seiner Familie lüften.
Dazu beauftragt er Michael Blomkvist und Lisbeth Salander damit, Nachforschungen anzustellen.
Und je weiter die beiden in dieser alten Geschichte Staub aufwirbeln, desto mehr wünschen sie sich, dass sie den Auftrag NIE angenommen hätten…
Als der Autor Larsson 2004 im Alter von nur 50 Jahren starb, waren seine Bücher leider nur Geheimtipps – und er hat seinen Erfolg leider nicht mehr miterleben dürfen.
Was hätte dieser begnadete Autor wohl noch alles zu bieten gehabt?
Seit Wochen befindet sich dieses Buch völlig zu Recht auf den deutschen Bestsellerlisten ganz oben und beweist wieder einmal, dass in den skandinavischen Ländern eine besondere Krimi-Autorenelite arbeitet(e)!
Die Story ist dicht, durchaus sozialkritisch, psychologisch tiefgründig und mit Blomkvist und Salander arbeiten zwei hervorragend, vielschichtige Protagonisten zusammen.
Fazit: Wer Krimis mag – wird diesen LIEBEN!
Ähnliche Artikel

Die Freiheitsstatue hat Schuhgroeße 1200: Die neue Dosis unnuetzes Wissen von Pulpmedia

„Die Katze – Das Leben einer Katze“ von Uwe Erichsen

Heimgesucht von Mark Edwards

Werber`s Grillbibel von Jamie Purviance

Die große Verschleierung:fuer Integration, gegen Islamismus von Alice Schwarzer

GEZ: Wie mit Zwangsgebühren Staatspropaganda finanziert wird und warum diese abgeschafft werden sollten von Michael Grandt

Meine erste ministeps®-Bibliothek: Mein erstes großes KITA-Buch: Ab 18 Monaten geschrieben von Hannelore Dierks

Anna, die Schule und der liebe Gott: Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern von Richard David Precht

Lutz Seiler: Stern 111

Schulversagen: Schlechte Schueler, hilflose Lehrer – was in unseren Klassenzimmern falsch laeuft von Lotte Kuehn
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich