Der neue Tugendterror: Über die Grenze der Meinungsfreiheit in Deutschland von Thilo Sarrazin

- Der neue Tugendterror: Über die Grenze der Meinungsfreiheit in Deutschland
- geschrieben von Thilo Sarrazin
- Februar 2014
- Sachbuch erscheint in der Deutschen Verlags Anstalt
ER hat es wieder getan.
Obwohl ihm sein glaubwürdiger Bestseller: „Deutschland schafft sich ab!“ seinen Job bei der Bundesbank kostete, die SPD ihn aus der Partei werfen wollte (freie Meinungsäußerung und so…wen kümmert das schon?) und man ihn der Lächerlichkeit preisgab (die für die taz schreibende Deniz Yücel wünschte ihm allen Ernstes, „dass der nächste Schlaganfall seine Arbeit gründlicher machen sollte“)
(Zwar wurde die taz dafür gerügt und musste 20.000€uro als Strafe entrichten aber wer sowas schreibt und abdruckt ist in meinen Augen auch nur ein ziemlich ekliger Schmierfink)
hat Herr Sarrazin sich nicht beeindrucken lassen und so gibt es ab dem 24. Februar neuestes Buch zu lesen.
Auf vierhundert Seiten wird es dann zu lesen geben, wie weit es in Deutschland mit der Meinungsfreiheit ist und inwiweit die Sprach- bzw. Meinungspolizei uns ALLE bereits im (Würge)Griff hat!
Man darf gespannt sein.
Die üblichen Verdächtigen Gutmenschen werden mit Sicherheit wieder auf die Barrikaden gehen, von der mittlerweile fast gleichgeschalteten Staatspresse wird es wohl nur schlimmes zu lesen/sehen geben über den bösen Sarrazin, der vermutlich nur ausspricht was vielen erst viel zu langsam klar wird.
Wir werden berichten!
Ähnliche Artikel

Tolstois Bart und Tschechows Schuhe: Streifzüge durch die russische Literatur von Wladimir Kaminer

Das Rachespiel von Arno Strobel

Anna, die Schule und der liebe Gott: Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern von Richard David Precht

Der Hundertjaehrige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson

Der Insasse von Sebastian Fitzek

„Die Verblendung“ von Stieg Larsson

Feuchtgebiete von Charlotte Roche

Alles ist besser als noch ein Tag mit dir: Roman über die Liebe, ihr Ende und das Leben danach von Jan Fleischhauer

Wie Ken Follett ein erfolgreicher Schriftsteller wurde

Der Fluch der Hebamme von Sabine Ebert
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich