GEZ: Wie mit Zwangsgebühren Staatspropaganda finanziert wird und warum diese abgeschafft werden sollten von Michael Grandt
Kaum eine „Institution“ ist so ein „unangreifbarer“ Staat im Staate(sie weigern sich sogar Bargeld anzunehmen) geworden wie die GEZ Krake sowie die dranhängenden öffentlich rechtlichen Sender, mit ihrer Vielzahl an Radio- und Fernsehsendern, ihren hoch-...
Die Freiheit, frei zu sein von Hannah Arendt
Ist man nur frei, wenn man weder Zwänge noch Pflichten verspürt? Gibt es eine Freiheit, wenn man eine politische Meinung äußert und dabei gehört wird ohne Sanktionen fürchten zu müssen? „Besitzt“ man diese Freiheit wirklich?...
Hausbesuch vom Pflanzenarzt: Tipps und Tricks für Garten und Balkon von Renè Wadas
Das erste Quartal 2018 ist auch schon wieder rum, der Frühling schreitet immer schneller voran; Zeit etwas im Garten oder auf dem Balkon etwas zu tun… Möglichkeiten gibt es viele aber mindestens genauso viele etwas...
verheimlicht – vertuscht – vergessen 2018: Was 2017 nicht in der Zeitung stand von Gerhard Wisnewski
Wer hätte gedacht, dass es auffällig viele Parallelen zwischen dem großen chinesischem Staatsführer Mao Zedong und der „ewigen“ Kanzlerin Angela Merkel gibt?! Was steckte hinter der Nominierung von „Mr. 100%“ Martin Schulz zur Bundeskanzlerkandidatenattrappe? Malina...
101 Kultfilme: Die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist. Ausgewählt und vorgestellt von 16 internationalen Filmkritikern.
Kultfilme, die man gesehen haben muss, sind eine spannende Sache. Woran bestimmt man, ob ein Film sehenswert ist oder einfache Lebenszeitverschwendung? Siebzehn Kritiker, Filmhistoriker sowie Akademiker sind angetreten ihr umfangreiches Wissen auf über vierhundert Seiten...
100 Jahre Leben: Hundertjährige geben Antworten auf die großen Fragen gesammelt von Kerstin Schweighöfer
Obwohl die Bevölkerung seit vielen Jahren immer älter wird, gehören Menschen mit dreistelligen Lebensjahren noch immer zu den Ausnahmen. Die Autorin Kerstin Schweighöfer hat sich die Zeit genommen, um mit zehn von den hochbetagten Gespräche...