Zeugen der Inklusion: Behinderte Cartoons 8 von Phil Hubbe

Für Menschen mit ausgeprägtem Sinn für Ungerechtigkeit oder pc (political correctness) ist der vorliegende Band nur zum geringen Teil geeignet.
Wenn so ein Buch ein „normaler“ Autor/Cartoonist präsentiert hätte, würde er wohl medial sofort hingerichtet werden.
Doch Phil Hubber leidet seit 1985 – also mehr als 35 Jahren – bereits an Multipler Sklerose.
Daher erlebt(e) er schon alles mögliche von gedankenlosen Mitbürgern, vermeintlichen Helfern usw.
Und deshalb darf er auf 64 Seiten Dinge zeichnen und präsentieren, an die andere sich nie herantrauen würden.
Mit tiefschwarzem Humor werden Begebenheiten karikiert; da glaubt niemand dran.
Dabei bleibt jedem Betrachter überlassen, ob einfach staunend/unsicher die Pointe „weg gelacht“ wird oder ob man vielleicht das eine oder andere dazu nutzt um vielleicht mal ein Gespräch/eine Diskussion anzuregen.
Und auch wenn dann nichts daraus werden sollte, allein das ein Band mit Cartoons dafür sorgt, dass man über Situationen nachdenkt, ist ja schon was.
Das relativ kurze Vorwort kommt in diesem Band von dem Juristen und Musiker (Hornist) Matthias Berg.
Dieser ist niemand geringeres als 27 Facher Medaillen Gewinner der paralympischen Mannschaft Deutschland.
Ungewöhnlicher Weise gleich in verschiedenen Disziplinen nämlich: alpiner Skilauf, Springer und Sprinter.
Schon das ist absolut bemerkenswert.
Ähnliche Artikel

Impfen – Für und Wider: Die Wahrheit über unsere Impfstoffe und ihre Zulassung – inklusive der neuen Corona Impfstoffe von Peter C. Gotzsche

Blinder Instinkt von Andreas Winkelmann

Hemmungsloses Verlangen: Erotische Kurzgeschichten für Männer und Frauen von Fran Helix

Generation Maske. Corona: Angst und Herausforderung von Stefan W. Hockertz

Noch mehr Gärten des Grauens von Ulf Soltau

Hannes Nygaard: Im Moor

Berlin Rosalie von Frank Ewald

Beste Bilder: Die Cartoons des Jahres 2021 / Der satirische Jahresrückblick mit Karikaturen zu Politik, Gesellschaft und höherem Blödsinn

Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen von Florence Brokowski-Shekete

Die Macht der Seuche. Wie die große Pest die Welt veränderte 1347-1353 geschrieben von Volker Reinhardt
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich