Wir braten Sie gern!: Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache von Bastian Sick

- Wir braten Sie gern!: Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
- zusammengetragen von Bastian Sick
- November 2013
- Bestseller erschienen im Verlag KIWI Taschenbuch
Pünktlich zum Weihnachtsfest hat Deutschlands wohl bekanntester Deutschlehrer wieder zugeschlagen.
Leider gibt es diesmal keinen neuen Band quer durch die Unebenheiten der deutschen Sprache, sondern wieder ein Sammelsurium von mehr oder weniger lustigen Schildern, Fotos und/oder Zeitungsartikeln, die sich mit den Niederungen der deutschen Sprache abmühen.
Das Ganze ist dann teils sehr pointiert, teils etwas bemüht vom Autoren kommentiert.
Von dieser Art Büchern gab es von Herrn Sick bereits einige.
Dabei ist es immer wieder nett zu lesen, was ein einziges Buchstabenpaar an der falschen Stelle schon ausmachen kann, bzw. welche Sinnentstellung sich ergibt, wenn man im Gegensatz wie in der Überschrift einfach mal einen einzigen Buchstaben einfach mal weglässt.
Die Aufmachung des Buches ist gut wie immer. Es gibt kurze, knackige Kapitel, beziehungsweise Themenbereiche.
Wobei der Autor darauf achtet nicht nur auf die falsche Schreibweise aufmerksam zu machen, sondern auch gleich noch Kapitel mit der falschen Zeichensetzung mit einbaut.
So schlägt man – wie immer bei den Büchern des Bastian Sick – zwei Fliegen mit einer Klappe: Man wird gut unterhalten und frischt auch gleichzeitig noch seine Deutschkenntnisse wieder auf.
Meiner Meinung nach die richtige Mischung zwischen lernen und lachen!
Ähnliche Artikel

Der kleine Maulwurf: Winterpuzzlebuch

Lisa und Erik reisen um die Welt von Evelyn Neuss

Die Abrechnung …mit der Energiewende: Der Energiewende-Check von Klaus Maler

Auf Napoleons Spuren: Eine Reise durch Europa von Thomas Schuler

Die Olchis und der Geist der blauen Berge von Erhard Dietl

Niemand wird dir vergeben von Thomas Seidl

Hart aber Hilde von Bettina Haskamp

Augen geradeaus! von Fritz J. Krüger

Und die Schlacht war doch im Teutoburger Wald:

Mein großes Elbphilharmonie-Wimmelbuch von Achim Ahlgrimm
One Comment
Comments are closed.
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
Die Bücher von Bastian Sick kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen. Hab „Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod“ und „Happy Aua“ gelesen und wurde bestens unterhalten.