„Rattentanz“ von Michael Tietz

- „Rattentanz“
- Michael Tietz
- 2010
- Thriller erschienen im Ullstein Verlag
Bis zum 23. Mai ist die Welt für Eva Seger in Ordnung. Sie hat ihren Dienst angetreten, ihr Mann ist auf dem Rückweg von einer Geschäftsreise, der gemeinsamen Tochter geht es gut, das Geld reicht für ein Leben in bescheidenen Wohlstand in einem kleinen Ort im Südschwarzwald.
Doch dann bricht aus heiterem Himmel das Stromnetz zusammen – weltweit…
Es ist keine Kommunikation mehr möglich… Flugzeuge stürzen vom Himmel!
Niemand weiß, warum und ganz plötzlich muss Eva Seger um ihr Überleben kämpfen und das ihrer Familie!
Und das während um sie herum die öffentliche Ordnung völlig zusammenbricht und die Menschen wie Tiere übereinander herfallen!
Dies ist das erste Werk des gelernten Krankenpflegers Michael Tietz. Und er langt gleich richtig hin.
Zuerst war ich mir unsicher, ob so ein Katastrophen-Thriller aus deutscher Hand wohl wirklich lesenswert sein könnte.
Doch ich muss sage, dass ich eines Besseren belehrt wurde!
So ist „Rattentanz“ völlig zu Recht auf den Bestseller Listen zu finden! Einen Total-Blackout mal so als Gedankenspiel durchzuspielen ist eine Sache.
Doch als Roman mit lebensechten Figuren, ohne Helden in Supermann Manier, das ist schon etwas ganz anderes.
So ist das Handeln wirklich nachzuvollziehen und dabei entwickeln die verschiedenen Blickwinkel dieser globalen Katastrophe einen ganz eigenen Sog, die mich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen ließen!
Fazit: Was für ein Debüt…bitte mehr davon!
Ähnliche Artikel

Keine Panik! Gregs Tagebuch 06 von Jeff Kinney

Operation Eisbrecher von John Gardner

Wach auf von Theres Büchner

Das große Buch der Kinderlieder von Brigitte Beck

Nicht mein Tag von Ralf Husmann

Klassiker: Never talk to strangers – Spiel mit dem Feuer von James Ellison

„Moerder ohne Gesicht“ von Henning Mankell

Das große Los: Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr von Meike Winnemuth

Vorerst gescheitert von Karl-Theodor zu Guttenberg und Giovanni di Lorenzo

Wäre ich du, würde ich mich lieben geschrieben von Horst Evers
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich