Denk doch was du willst: Die Freiheit der Gedanken von Thorsten Havener

- Denk doch was du willst: Die Freiheit der Gedanken
- von Thorsten Havener
- 2. Auflage August 2011
- Lebenshilfe erschienen im Verlag Wunderlich
Wer kennt nicht das Gefühl des Widerwillens bei so vielen alltäglichen Dingen, die wir tun?
Doch trotz der negativen Gedanken funktionieren wir.
Und der Autor macht für diesen Umstand vor allem eines verantwortlich: Freundlichkeit!
Sie ist es, die uns manipuliert.
So jedenfalls behauptet es der Autor.
Auf über zweihundertfünfzig Seiten reicht der studierte Diplom-Übersetzer für Englisch und Französisch, der in Deutschland vor allem als Gedankenleser bekannt wurde, vermeintliche Beweise nach.
Wobei er aber durchaus plausibel der einen oder anderen These durch Erklärungen bezüglich Gestik, Mimik oder Sprache Nachdruck verleiht.
Erstaunlich sind die vielen Kleinigkeiten, mit denen man ganz einfach sein Gegenüber täuschen, fälschen, manipulieren kann.
Das ist gut geschrieben, ohne Frage.
Man kann dem Ganzen auch ohne großartige Vorkenntnisse folgen.
Zu Lachen – oder zumindest zum Schmunzeln gibt es auch nicht eben wenig.
Die Antwort auf die Frage, ob die Gedanken wirklich frei sind, kann Thomas Havener im Endeffekt zwar auch nicht beantworten, doch Denkanstösse werden nicht wenige geliefert.
FAZIT: schnell gelesen…schnell vergessen!!!
Ähnliche Artikel

Liebe radikal: Wie du deine Beziehungen zum Erblühen bringst: Wie wir unsere Beziehungen durch Hingabe neu erleben von Veit Lindau

„Vier minus drei“ von Barbara Pachl-Eberhardt

Rettet das Zigeuner-Schnitzel!: Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind von Peter Hahne

Chaospause für Zuhause: Ausmisten – Ordnung halten – glücklich sein! von Claudia Windfelder

Ausgesessen!: Warum uns die Kultur des Nicht-Entscheidens unsere Zukunft kostet von Roland Jäger

Aldidente & Co. Schnaeppchenplaner 2013/2014 von Hagen Rudolph

Das Pubertier geschrieben von Jan Weiler

Die Ernährungs-Docs – Starke Gelenke: Die besten Ernährungsstrategien bei Rheuma, Arthrose, Gicht & Co von den Ernährungs-Docs Riedl, Klasen und Fleck geschrieben

Endlich Nichtraucher! Der einfachste Weg mit dem Rauchen Schluß zu machen von Allen Carr

Notizbuch im Kopf: So merken Sie sich alles von Oliver Geisselhardt
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich