
Schrott – nach wie vor ein lukratives Geschäft?
Keine Frage, die meisten Menschen haben im Keller und/oder auf dem Dachboden jede Menge Abfall angesammelt. Häufig handelt es sich um Erinnerungsstücke, aber auch um Bauschutt, Kabel und Schrott im Allgemeinen. In Zeiten steigender Schrottpreise...

Elektronische Kalender im Job: Was darf der Chef – und was nicht?
Heutzutage ist es in vielen Unternehmen üblich, dass digitale Kalender geführt werden, in denen für alle einsehbar ist, wer anwesend ist, wann welche Meetings stattfinden und wer gerade auf Geschäftsreise oder krank ist. Allerdings: Was...

Damit die Gesundheit nicht liegen bleibt: Ergonomisches Sitzen und Stehen im Office
Wer erst einmal Rückenbeschwerden hat, dem wird oftmals bewusst: Der Muskel- und Knochenaufbau des menschlichen Körpers ist eigentlich nicht für lange, monotone Sitzhaltungen von der Natur erschaffen worden. Rücken, Schulter und Halsregion werden durch lange...

Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung
Täglich begegnen wir fremden Menschen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Zwischen behinderten und nicht behinderten Mitbürgern kommt es oft zu Berührungsängsten. Viele Leute sind sich nicht sicher, wie sie sich verhalten sollen. Aufeinander zugehen!...

Unternehmensberatung: Ein Management-Tool für alle!
Ein Management-Tool greift sowohl bei großen Unternehmen, kleinen Familienbetrieben, bei Startups als auch Traditionsunternehmen: Business Model Canvas (BMC), eine Methode, die von Alexander Osterwalder im Rahmen seiner Dissertation an der Universität Lausanne vor zehn Jahren...

Gewinnen Sie eine Traumreise mit #berlindustrie rocks!
Hightech in Zentraleuropa – Berlin als Wirtschaftsstandort Berlin – die Stadt der Stars und Künstler. Eine europäische Metropole, die ihresgleichen so einiges in Sachen Attraktivität voraus hat. Neben seinem kulturellen Wert ist Berlin auch hinsichtlich...