Digitalisierung von Dokumenten: Ein Gebot der Zukunft
Klar, Briefe schreibt man längst in Word und am Computer. Doch in erstaunlich vielen Branchen arbeiten Firmen noch altmodisch mit individuellen Textbausteinen und -systemen. Als Treiber für die zunehmende Digitalisierung im Dokumentenmanagement zeigen sich jetzt...
Sinnvolle Versicherungen für junge Familien
Die erste Zeit als junge Familie ist aufregend. Paare mit kleinen Kindern bringen Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut – sie haben kaum eine Minute Zeit, Versicherungsunterlagen zu studieren. Doch diese Zeit sollten sie sich...
Die betriebliche Krankenversicherung: Chancen für den Arbeitgeber
In Zeiten des sich verschärfenden Wettbewerbs um Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt ist sie für Arbeitgeber ein attraktives Argument für die Mitarbeitergewinnung: die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Sie hat für beide Arbeitgeber und -nehmer echte Vorteile zu...
Das Who-is-who der Immobilienversicherungen
Krankenversicherung, Rentenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflicht und Co. All das sind obligatorische oder empfohlene Personen- und Sachversicherungen, die jedem Otto-Normalverbraucher bekannt sind. Wird jedoch aus einem Mieter ein Immobilienbesitzer, gibt es ein weiteres Versicherungspäckchen, das es zu...
Fehler bei der Kreditaufnahme vermeiden: 5 wichtige Tipps
Ein Kredit ist unter Umständen eine gute Möglichkeit kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken oder eine dringende Investition zeitnah zu tätigen. Eine gezielte Kreditaufnahme ist dabei unabdingbar, um unnötigen Ärger zu vermeiden und auch nicht mehr...
Anlagetipps: richtig agieren im Spannungsfeld zwischen Risiko und Rendite
Wie findet sich eigentlich der Königsweg in Sachen Geldanlage? Gibt es diesen überhaupt? Ja, wenn Anleger genau wissen, was sie wollen! Geldanlagen können der Vermögenssicherung sowie der kurz- oder langfristigen Gewinnung von Renditen dienen. Dabei...