
Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen von Florence Brokowski-Shekete
Olatunde Gbolajoko-Oluwadamilare ist nun nicht unbedingt das Erste, was dem Durchschnittsdeutschen wohl einfallen würde, fragte man ihn nach einem deutschen Namen. Bei Brokowski schon eher. Die Frage nach dem „Wer bin ich“ oder „Was beinhaltet...

Klassiker: Die Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl
Jeder kennt vermutlich den auch nach beinah 100 Jahren noch immer amüsanten Klassiker „Die Feuerzangenbowle“, von Heinz Rühmann hinreißend gespielt, mit auch heute noch funktionierenden Gags, sowie Sätzen, die in die deutsche Sprache eingingen (aber...

Max und Moritz von Wilhelm Busch
Zu diesem bekannten „Comic“ muss man wohl nicht soviel schreiben, in sieben Streichen – schön illustriert, durchgehend gereimt werden die teils ziemlich brutalen Streiche des kleinen dicken Max und hochstirnigen Moritz mit seiner keck abstehenden...

Verlassene Kirchen: Kultstätten im Verfall von Meslet Francis
Hier erwartet den Leser/Betrachter ein ganz besonderer Leckerbissen. Kirche, sakrale Bauten – die auf eine Gemeinde warten, die niemals wieder erscheinen wird. Wer immer diese Bauten seinerzeit betrat: Er kam als anderer Mensch heraus. Vielleicht...

Lost Souls von Thomas Finn
Die kleine St. Nicolai Kirche im Ortsteil Coppenbrügge ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Bei den Grabungen geschieht das grausame Unglück. Bauarbeiter Werner bricht durch den Boden in eine Grabkammer und wird bei lebendigem Leibe von einem...

Clownfleisch von Tim Curran
Der Schneesturm, der da über South Dakota donnert, sucht seinesgleichen. Die Menschen des winzigen Örtchens Craw Falls haben sich verbarrikadiert, um die nächsten Stunden möglichst unbeschadet zu überstehen. Denn der Ort ist abgeschottet von der...