Die Akte Wikipedia: Falsche Informationen und Propaganda in der Online-Enzyklopädie von Michael Brückner
Buchtitel: Die Akte Wikipedia: Falsche Informationen und Propaganda in der Online-Enzyklopädie Autor: Michael Brückner erschienen: Juni 2014 Verlag und Genre: Kopp Verlag mit einem Sachbuch Das man die Einträge der Wikipedia Seiten nicht als „gottgegeben“...
Wie schlau sind Sie?: Der große SPIEGEL-Intelligenztest von Markus Verbeet und Martin Doerry
Buchtitel: Wie schlau sind Sie?: Der große SPIEGEL-Intelligenztest Autor: Markus Verbeet & Martin Doerry erschienen: Mai 2014 Verlag und Genre: KIWI Paperback//Sachbuch Auf einhundertsechzig Seiten ist es mal wieder soweit, dass der geneigte Leser sein...
Ganz oben Ganz unten von Christian Wulf
Buchtitel:Ganz oben Ganz unten Autor: Christian Wulf erschienen: 2. Auflage vom Juni 2014 Verlag und Genre: C.H. Beck//Bestseller Am Anfang stand die Finanzierung eines eher hässlichen Hauses in einem kleinen Kaff bei Hannover – am...
Weizenwampe – Das Kochbuch: Gesund und schlank ohne Weizen. Mit 120 Rezepten – Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Weizenwampe“ Dr. med William Davis
Buchtitel:Weizenwampe – Das Kochbuch: Gesund und schlank ohne Weizen. Mit 120 Rezepten – Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Weizenwampe“ Autor: Dr. med William Davis erschienen: Juni 2014 Verlag und Genre: Goldmann Verlag mit einem Sachbuch Passend...
Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht geschrieben von dr. med. William Davis
Buchtitel: Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht Autor: Dr. med. William Davis erschienen: Januar 2013 Verlag und Genre: Goldmann// Sachbuch – Bestseller Bis zur zweiten Hälfte des vorvergangenen Jahrhunderts konnte niemand ernsthaft etwas gegen...
Verheimlicht – vertuscht – vergessen: Was 2013 nicht in der Zeitung stand zusammengetragen von Gerhard Wisniewski
Buchtitel: Verheimlicht – vertuscht – vergessen: Was 2013 nicht in der Zeitung stand Autor: Gerhard Wisniewski erschienen: Januar 2014 Verlag und Genre: Knaur//Sachbuch Hat sich vielleicht einmal jemand gefragt, was den „Protzbischoff“ Tebartz van Elst...