Sandra Richter: Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur
Seit etwa tausend Jahren – angefangen bei den deutschen Minnesängen, über Goethe, Schiller, den Gebrüdern Grimm, Thomas Mann, Hesse bis zur Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller – reicht in etwa was die bedeutenden Damen und Herren des...
Der Böse steht noch einmal auf…und andere Klischees in Hollywood-Filmen von Christian Georg Salis
Der Böse steht noch einmal auf – dieses Klischee kennt doch jeder und erwartet man bei entsprechenden Filmen in der Regel auch. Aber ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es in jeder Stadt vor jedem...
007 XXS – 50 Jahre James Bond – Man lebt nur zweimal (007 XXS / James Bond) von Danny Morgenstern
Ein neues Buch von einem der profiliertesten Bondsachverständigen der Republik. Danny Morgenstern hat sich zum fünfzigsten Jahrestag der Verfilmung von „Man lebt nur zweimal“ hingesetzt um alles Wissenswerte (oder auch nicht) zusammenzutragen. Angefangen bei einer...
Die große Verschwulung. Wenn aus Männern Frauen werden und…
Was ist aus den bundesdeutschen Männern geworden? Sie lassen sich den Schädel eintreten, verprügeln, bespucken, beleidigen und die Frauen ausspannen – sozusagen täglich passiert dies in immer mehr Teilen der Republik. Und was tun sie...
verheimlicht vertuscht vergessen: Was 2015 nicht in der Zeitung stand zusammengetragen von Gerhard Wisnewski
Buchtitel: verheimlicht vertuscht vergessen: Was 2015 nicht in der Zeitung stand Autor: Gerhard Wisnewski erschienen: Januar 2016 Verlag und Genre: Kopp Verlag // Sachbuch Hier ist er wieder: der etwas andere Jahresrückblick. Gerhard Wisnewski hat...
Und das ist erst der Anfang: Deutschland und die Flüchtlinge von Anja Reschke
Buchtitel: Und das ist erst der Anfang: Deutschland und die Flüchtlinge Autorin: Anja Reschke erschienen: Dezember 2015 Verlag und Genre: Rowohlt Taschenbuchverlag // Sachbuch Und jetzt mal etwas für die Gesinnungserziehung: Woher kommen die vielen...