Die große Freiheit: Cartoons für nach Corona Gebundene Ausgabe von Katharina Greve sowie Pietro Masztalerz

Zunächst vorweg: die hier aufgeführten Autoren sind bei Weitem nicht alle.
Wie schon in den anderen Editionen von „Hamburg Strich“ beteiligten sich eine Vielzahl Illustratoren, Komikern oder Cartoonisten wie zum Beispeil Huse, Bettina Bexte oder auch Tetsche an der Verwirklichung dieses Büchleins.
In verschiedenen Kategorien nehmen diese das Geschehen „nach“ Corona auf die Schippe.
Dieses geschieht teils farbig, teils in einfachem schwarz-weiß.
Selbstverständlich hat der Friseurbesuch eine ordentliche Abreibung verdient, wurde dieser doch mit „Menschenwürde“ von unseren Politikern begründet und die Damen und Herren der Haarschneidezunft durften mit als erstes aufmachen.
Wie in den vorangegangenen Bänden ist dies teils fein beobachtet, trefflich aufs Korn genommen und mehr als ein mal, denkt der Betrachter bei sich „stimmt, genauso ist es“.
Leider ist es genauso in den vorangegangen Bänden, dass alles genau linienkonform ist, die Politik der Regierung wird kaum karikiert.
Dabei bietet genau das Herumgeeiere der zuständigen Minister ja wohl eine Steilvorlage nach der anderen.
Dagegen„Coronaleugner“(gibt es eigentlich wirklich jemanden, der das Geschehen „leugnet“?) oder Politiker von Parteien, die nicht auf Linie sind werden gnadenlos lächerlich gemacht und vorgeführt.
Das ist natürlich in Ordnung oder auch nachvollziehbar, lässt jedoch leider viele Möglichkeiten zurück.
So bleibt ein Konstrukt, dass nett auf der einen Seite, auf der anderen allerdings auch irgendwie spießig wirkt.
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Zeugen der Inklusion: Behinderte Cartoons 8 von Phil Hubbe

606 von Candice Fox

Gerald Hüther: Lieblosigkeit macht krank. Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden

Massengewalt in Südosteuropa im 19. & 20. Jahrhundert von Meinolf Arens und Martina Bitunjac

Hannes Nygaard: Im Moor

Impfen – Für und Wider: Die Wahrheit über unsere Impfstoffe und ihre Zulassung – inklusive der neuen Corona Impfstoffe von Peter C. Gotzsche

Rattennest. Argentinien und die Nazis von Hannes Bahrmann

Generation Maske. Corona: Angst und Herausforderung von Stefan W. Hockertz

Hemmungsloses Verlangen: Erotische Kurzgeschichten für Männer und Frauen von Fran Helix

Berlin Rosalie von Frank Ewald
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert