
Der Inklusion auf der Spur
Der Begriff Inklusion wurde erstmalig in den 70er Jahren erwähnt. In Deutschland existiert der inklusive Gedanke seitdem erstmalig eine Beschulung von Kindern verschiedener sozialer Schichten erfolgte. Mittlerweile ist Inklusion hierzulande gesetzlich verankert. Folgende Herausforderungen bleiben...

Gregs Tagebuch 10 – So ein Mist! von Jeff Kinney
Buchtitel: Gregs Tagebuch 10 – So ein Mist! Autor: Jeff Kinney erschienen: November 2015 Verlag und Genre: Bastei Lübbe (Baumhaus Verlag) mit einem Kinderbuch Da ist er wieder: der liebenswerte Pechvogel: Greg Heffley! Dieses Mal...

Schrott – nach wie vor ein lukratives Geschäft?
Keine Frage, die meisten Menschen haben im Keller und/oder auf dem Dachboden jede Menge Abfall angesammelt. Häufig handelt es sich um Erinnerungsstücke, aber auch um Bauschutt, Kabel und Schrott im Allgemeinen. In Zeiten steigender Schrottpreise...

Was muss ein gutes Smartphone können?
Immer mehr Verbraucher steigen vom Handy auf ein Smartphone um. Das Nutzerverhalten hat sich zugunsten des mobilen Internets verändert. Es wird über Apps kommuniziert und die Kamera muss tolle Schnappschüsse liefern. Je besser die Ausstattung,...

Wie macht man eine Steuererklärung?
Die Steuererklärung gehört für viele Steuerpflichtige zu den unangenehmsten Aufgaben. Auch 2016 wird sie sich wieder stellen. Dabei lässt sich in vielen Fällen bares Geld sparen. Die Erstellung muss heute nicht mehr in einen Formular-Krieg...

Naturgewalten. Unberechenbar und mächtig (WAS IST WAS Sachbuch, Band 74) von Dr. Manfred Baur
Buchtitel: Naturgewalten. Unberechenbar und mächtig (WAS IST WAS Sachbuch, Band 74) Autor: Dr. Manfred Baur erschienen: April 2015 Verlag und Genre: Tessloff Verlag//Kinderbuch Das jüngste Buch der Tessloff Serie „Was ist was“ beschäftigt sich in...