Knast von Joe Bausch

- 
Knast
- Joe Bausch
- März 2012
- Sachbuch/Lebenshilfe erschienen im Ullstein Verlag
Jetzt ist es bald so weit. Am fünfzehnten März erscheint das Buch des renommierten Gefängnisarztes Joe Bausch, in dem er seine Erlebnisse als Arzt in einer der größten Justizvollzugsanstalten der Republik in Werl zu Papier brachte und auf das ich mich schon sehr freue.
Seit 1986 arbeitet der Mediziner, Schauspieler, Drehbuchautor – der mit vollem Namen Hermann-Joseph Bausch-Holterhöff heißt – als Anstaltsarzt, einem Zeitraum also in dem man mit Sicherheit so viele elendige Geschichten um und mit Menschen erlebt, wie andere in achtzig Lebensjahren nicht schaffen.
Der ein oder andere kennt das Gesicht des Autors vielleicht vom Tatort her, wo er ab 1997 neben Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt den grimmigen Dr. Roth gibt.
Auch an der Seite von Götz George konnte man ihn schon sehen. Das ist allerdings fast dreißig Jahre her.
Im Buch wird geschildert werden, wie das Leben hinter den Knastmauern für die Insassen weitergeht – oder auch nicht.
Wenn zum Beispiel von einem werdenden Vater berichtet wird, der dem Autor sein Leben erzählt und Angst um seine junge Frau hat – um sich dann in der U-Haft noch das Leben zu nehmen, wird es bestimmt sehr unter die Haut gehen.
Mit so einem Job erlebt man die Abgründe, zu denen Menschen fähig sind bestimmt so, dass man diesen Beruf nur durchstehen kann, wenn man ihn als Berufung versteht.
FAZIT: noch nicht gelesen, doch bestimmt ein interessantes, lesenswertes Buch!!!
Ähnliche Artikel
 
                
															
																					Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach faktastisch!
 
                
															
																					Oster-Aktion 2015: Der Hase mit der roten Nase: Vierfarbiges Papp-Bilderbuch von Helme Heine
 
                
															
																					Bud Spencer: mein Leben, meine Filme. Die Autobiografie. von Carlo Pedersoli
 
                
															
																					Ramen – Japanische Nudelsuppen für jeden Tag von Tove Nilsson
 
                
															
																					Buchkritik: Komm zu nix – Nix erledigt und trotzdem fertig
 
                
															
																					3096 Tage von Natascha Kampusch
 
                
															
																					Singen können die alle! – Ebook inklusive: Handbuch für Negerfreunde von Marius Jung
 
                
															
																					5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden von Bronnie Ware
 
                
															
																					Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen von Florence Brokowski-Shekete
 
                
															
																					Das unberührte Zimmer von Mara Miditello
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich