Eat Pray Love von Elizabeth Gilbert

- Eat Pray Love
- Elizabeth Gilbert
- 2010
- Filmbuch vom Berliner Taschenbuchverlag
Was braucht man wirklich zum Leben?
Elizabeth hat die dreißig schon ein wenig überschritten, wurde von ihrem Mann verlassen und steht somit vor einem gewaltigen Scherbenhaufen!
Doch nach einiger Zeit des Selbstmitleides, stellt sie fest, dass es so nicht weitergeht.
So bricht sie auf nach Europa, um in Italien einen neuen Sinn zu finden…die Kunst des Genießens zum Beispiel.
Mit neuem Lebensmut geht es weiter Richtung Indien, um dort die Kunst des Meditierens zu lernen.
Zum Schluss geht es auf nach Bali.
Dort trifft sie auf Felipe, der ihr zeigt, dass das Leben sehr wohl einen Sinn ergibt.
Der Film, der momentan mit Julia Roberts im Kino läuft, ist ja schon ein wenig schwer geraten, auch wenn Frau Roberts toll wie immer spielt.
Doch das Buch ist leider auch keine große Offenbarung und hat es trotzdem auf die Bestsellerliste geschafft.
Der Anfang ist noch ganz ordentlich geraten. Die Hauptakteurin wird sehr sympathisch gezeichnet, ihre Zerrissenheit zwischen bleiben und gehen mit wunderbaren Worten erläutert.
Doch nachdem das Kapitel Europa abgehakt ist, beginnt leider die große Langeweile.
Ohne einen nennenswerten Höhepunkt geht die Sinnsuche unnötig lang durch die – zugegeben – schön beschriebenen Länder weiter.
Selbst die Romanze mit Felipe ist einfach nur lahm; die Botschaft hinter dem ganzen kommt dann auch noch mit dem ganz großen Hammer.
Fazit: muss nicht wirklich sein!
Ähnliche Artikel

Bücher Bestseller Mai 2010

Hilfe, wir sind umsingelt: Abrechnung mit einer wunderlichen Spezies von Helene Wolf

Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim: Über die Unvereinbarkeit des Islam mit unserer Kultur von Laila Mirzo

Leben oder gelebt werden von Walter Kohl

Vervollständige die Funktion: Über 222 genial schlagfertige Antworten auf nervige Prüfungsfragen zusammengetragen von Petra Cnyrim

Buchkritik: Komm zu nix – Nix erledigt und trotzdem fertig

Klassiker: Orca der Killerwal von Arthur Herzog

Thriller-Tipp: Die fünfte Frau von Henning Mankell

Die Bankerin von Andreas Franz

Du hast mich auf dem Balkon vergessen:Das Beste aus SMS von GesternNacht.de von A.Lilienblum und A.Koch
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Tierheime und ihre Bedeutung – Wege zur Unterstützung
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich