Overkill von Tom Bale

- Overkill
- Tom Bale
- März 2011
- Thriller erschienen im Goldmann Verlag
Vor der Südküste Englands liegt die kleine Insel Terror’s Reach, die nur von einer Handvoll Menschen bewohnt wird. Doch neben dem reichen Ukrainer Valentin Nasenko lebt der noch viel reichere Engländer Robert Felton unter anderem darauf.
Um für die Sicherheit der jungen Frau Nasenkos zu sorgen arbeitet Joe Clayton ebenfalls auf diesem Idyll.
Doch mit der Ruhe ist es schlagartig vorbei als der Ire Liam mit seinen Männern antritt um scheinbar die Villen der Bewohner zu plündern.
Sie nehmen alle als Geiseln, zerstören die Kommunikation und scheinen alles unter Kontrolle zu haben…
Doch jemand auf der Insel wußte Bescheid und mischt kräftig mit…bis nichts mehr so ist, wie es mal war…
Und was zunächst ziemlich gemächlich anfängt entwickelt sich nach und nach zu einem echten Suspense-Knaller.
Der Leibwächter Clayton probiert es zunächst in „Stirb langsam“-Manier als Guerillakämpfer gegen die Haudegen der Gegenseite. Nachdem dies in die Hose geht, entwickelt der Autor eine Story mit Wendungen, die sprachlos machen aber nicht unglaubwürdig sind.
Das Ganze ist in einem sehr flüssigen Schreibstil gehalten.
Die ersten Bösewichte sind sehr gut beschrieben, die nächsten machen durch ihre Kaltblütigkeit staunen. Da kann man sich eigentlich nur fragen, ob das Ganze nicht bald verfilmt werden sollte. Es würde bestimmt ein Knaller werden.
Was ich weiterhin sehr empfehlenswert empfinde ist, dass der Autor zwar durchaus handfest zur Sache geht, die Action allerdings aus der Situation heraus logisch ist und die – teilweise unapettitlichen – Folterungen, die in letzter Zeit häufig von anderen Autoren beschrieben werden nicht vorkommen.
FAZIT: vorbehaltlos zu empfehlen!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Hennig Mankell „Die Hunde von Riga“

Poseidon von Paul Gallico

Das Haus von Richard Laymon

Blinder Instinkt von Andreas Winkelmann

Lizenz zum Toeten von John Gardner

„James Bond – Der Tod ist nur der Anfang“ von Sebastian Faulks

Charlotte Link: Das andere Kind

„Der Zorn“ von Denis Marquet

Tagebuch der Apokalypse 2 von J.L.Bourne

Null-Null-Siebzig: Agent an Bord von Marlies Ferber
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert