Die internationale Finanzkrise hat Europa fest im Griff. Dieser Zustand wirkt sich besonders katastrophal auf den Immobilienmarkt aus. Vor allem in Spanien ist eine Überschuldung der Privathaushalte keine Seltenheit mehr.
Arbeitslosigkeit und extrem hohe Kreditraten treiben Einheimische dazu, ihre Häuser oder Immobilienwerte zu verkaufen, um mit dem Geld ihr Überleben zu sichern.
Doch wie sagt man so schön: des einen Leid, ist des anderen Freud. Durch die Preisstürze im Immobiliensektor werden Käufer und Investoren aus anderen Ländern und Regionen angezogen, die hoffen, von dieser Misere zu profitieren und in Spanien das Schnäppchen ihres Lebens machen zu können. Die wirtschaftliche Lage in Spanien lässt die Immobilienpreise sinken und macht den Weg frei für Käufer aus dem Ausland.
Der Immobilienmarkt liegt brach
Sie verbringen jedes Jahr Ihren Urlaub in Spanien und könnten sich schon lange vorstellen hier zu leben oder nur zu überwintern? Dann sollten Sie jetzt Nägel mit Köpfen machen, denn die Zeit ist günstig, um ein Haus in Spanien zu kaufen oder eine Immobilie zu erwerben. Dabei haben Sie zurzeit die Qual der Wahl, denn überall an den Häuserfassaden sind große Schilder mit dem Slogan "Zu verkaufen" zu sehen. Dieser Zustand lässt das Ausmaß der Immobilienkrise, die Spanien seit 2008 beherrscht, real und sichtbar werden.
Vor allem deutsche Urlauber und hier besonders die Senioren, machen sich diesen Umstand zunutze und tragen sich mit den Gedanken, ihren Ruhesitz nach Spanien zu verlegen oder einfach nur zu überwintern. Auch die beliebten Ferieninseln wie Costa Blanca, Mallorca, Ibiza oder die Kanarischen Insel erleben einen enormen Zuspruch ausländischer Investoren und Käufer. Hier werden Häuser und Immobilien jeder Art mit großen Nachlässen angeboten. Zum Teil kann dabei schon von einem regelrechten Ausverkauf gesprochen werden, da die Preise tief in den Keller stürzen.
Der reguläre und sichere Weg über einen Makler
Tausende Luxuswohnungen, Traumvillen oder Eigentumswohnungen sind derzeit auf dem spanischen Immobilienmarkt zu haben, schreibt auch die Welt.
Dabei werden derzeit mehr als 1 Million Immobilien in Spanien auf dem Markt angeboten. Auf Grund der momentanen hohen Arbeitslosigkeit nehmen die Spanier von Immobilienkäufen Abstand. Wenn Sie sich entschließen ein Objekt zum Beispiel auf Mallorca zu erwerben, dann sollten Sie den sicheren Abwicklungsweg über einen Makler wählen. Nur so können Sie sich vor bösen Überraschungen schützen, die auch Sie in den Ruin treiben könnten.
Informieren Sie sich über das Internet oder vor Ort über Angebote und die preislichen Möglichkeiten beim Immobilienkauf und suchen Sie mit klaren Vorstellungen das nächste Immobilienbüro auf. Wenn Sie eine Immobilie erwerben und sich auf Mallorca niederlassen möchten, dann wird der Kauf, genau wie in Deutschland auch üblich, ins Grundbuch eingetragen.
Hinein in die Sonne
Nutzen Sie die derzeitige wirtschaftliche Lage in Spanien und erfüllen Sie sich einen lang gehegten Traum mit einem Platz an der Sonne. Wenn die Immobilienpreise sinken, können Sie davon profitieren und ein Haus in Spanien kaufen. Wunderschön gelegene Häuser oder Villen laden zu einem Urlaub auf längere Zeit ein.
Akzeptieren
Wir nutzen Cookies - mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können jederzeit der Nutzung widersprechen unter unseren Datenschutzbestimmungen zum Datenschutz.
Cookies Policy / Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.