Die Piratenbraut von John Gregory Betancourt

- Die Piratenbraut
- geschrieben John Gregory Betancourt
- 1996
- Filmbuch erschienen bei Goldmann
Hier mal ein äußerst kurzweiliges Buch, dass ich mir mal in einer Bierlaune kaufte und wirklich gute Unterhaltung ist.
Die Piratenbraut spielt in der Karibik 17irgendwas.
Die sehr kampflustige Morgan Adams muss den Mord an ihrem Vater mit ansehen, bevor er abtritt, kann er seine lebhafte Tochter noch auf eine Schatzkarte hinweisen, die er auf dem Schädel tätowiert bekam.
Sein Skalp beinhaltet ein Drittel der Karte zu einem der größten Schätze die es gibt.
Morgan übernimmt das Schiff von ihrem Vater mitsamt der Mannschaft um sich auf den Weg zur sagenumwobenen Cutthroat Island zu machen.
Hilfe benötigt sie dabei vom Betrüger und Dieb Shawn, der zufällig Latein und somit die Teile der Karten übersetzen kann.
Gejagt wird sie von der britischen Marine und dem Mörder ihres Vaters: ihrem eigenen Onkel!
Herrlich!
Wenn man sich auf die abgenudelte Story einlässt, hat man wirklich seinen Spaß!
Die Action ist gut beschrieben und – wie im Film -überreichlich vorhanden, der Humor teilweise schön schwarz.
Die Charakterzeichnung ist natürlich schwarz-weiß. Die Heldin hat mindestens sechsundzwanzig Begabungen, der Bösewicht ist fieser als der Teufel persönlich und zudem ausgestattet mit Helfershelfern, die man sonst nur bei James Bond findet. Aber es ist halt auch ein Filmbuch, keine psychologische Abhandlung!
Und es macht einfach Laune zu lesen.
Neben großen Kämpfen, gibt es selbstredend Stürme zu überstehen, Meutereien zu meistern.
So hatte ich die knappen zweihundert Seiten in ganz kurzer Zeit durch.
Der dazugehörige Film von Renny Harlin (1995 gedreht) gilt übrigens als der zweitgrößte Flop der Filmgeschichte, da er bei 100 Mio. Kosten man gerade 10 davon wieder einspielte.
Das Piratengenre galt danach als Kassengift…zumindest bis ein gewisser Jack Sparrow ans Kinoland ging.
Meiner Meinung nach einer der größten Ungerechtigkeiten, da auch der Film sehr gut geraten ist.
FAZIT: Klasse Buch zu gutem Film!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Buch-Tipp: Die Scharfrichter von Gregg Hurwitz

Gregs Tagebuch 08 – Echt übel von Jeff Kinney

Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner von Kerstin Gier

Filmbuch: Anatomie 2 von Ronja Willmes

Elchscheiße von Lars Simon

Norddeutsche Sagen und Märchen: Illustriert von Julia Beutling

Ich kann keine Wurstzipfel essen: und 999 weitere seltsame Angewohnheiten von Christian Brandes aka Schlecky Silberstein

Filmbuch: Stirb an einem anderen Tag von Raymond Benson

Mein großes Elbphilharmonie-Wimmelbuch von Achim Ahlgrimm

Die Meute von Gregg Hurwitz
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert