„Scheißkerle“ von Roman Maria Koidl

- Bestseller: Scheißkerle: Warum es immer die Falschen sind!
- Autor: Roman Maria Koidl
- Erschienen : 2010
- Genre : satirische Lebenshilfe vom Goldmann Verlag
Ausgerechnet ein Mann entlarvt seine Artgenossen ohne Rücksicht als das, was viel zu viele von ihnen sind:
Fremdgeher, Komme-gerade-aus-einer-Beziehung, Bin-nicht-bereit-für-eine –Beziehung, ewige Beziehungsflüchtlinge…usw,usf…
Halt die Arschlöcher der einen Seite der Menschheit!
Oha, dachte ich, Frauenbuch! Als ich dies Werk in die Hand nahm und reichte es gleich mal an meine Frau weiter…die hat es in drei Tagen weggezogen und zeitweise hörte ich sie nur prusten und kichern!
Ich muss also ehrlicherweise sagen, dass diese Besprechung nicht auf eigenen Erfahrungen ruht, bzw. nur sehr eingegrenzt!
Gemeint sind also Frauen jenseits der „großen bösen“ 30, die schon aus persönlichen Gründen ein ganz klein wenig hektischer(je nachdem wie alt sie sind) nach dem einzig wahren suchen!
Unterhaltsame Geschichtchen, seicht und leicht, sind wohl daraus herausgekommen, mehr aber auch nicht.
Der Autor versteht wohl, amüsant zu schreiben, das Rad erfindet er deswegen noch lange nicht neu!
Der Titel ist wohl bewusst gewählt und hat sicherlich auch mit beigetragen, dass Werk ganz schnell ganz nach oben auf die Bestsellerlisten zu katapultieren.
Von der kaufkräftigen Ü-30 Gruppe mal abgesehen.
Fazit: Gelacht hat meine Frau, drüber nachgedacht aber keine Sekunde!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

In meinem Himmel von Alice Sebold

„Die Verblendung“ von Stieg Larsson

Tiefe Wunden von Nele Neuhaus

Die gute Tochter von Karin Slaughter

Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps von Adam Fletcher

Die Abwicklung: Eine innere Geschichte des neuen Amerika von George Packer

Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach

Ken Follett „Eisfieber“

Thriller: Der Zorn des Lammes geschrieben von Johannes Groschupf

Europa braucht den Euro nicht: Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat von Thilo Sarrazin
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert